Reiter | Wissen in Wert wandeln! | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 166 Seiten

Reiter Wissen in Wert wandeln!

Wissensmanagement im Wirtschaftstreuhandbetrieb
1. Auflage 2002
ISBN: 978-3-8324-5200-1
Verlag: diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz

Wissensmanagement im Wirtschaftstreuhandbetrieb

E-Book, Deutsch, 166 Seiten

ISBN: 978-3-8324-5200-1
Verlag: diplom.de
Format: PDF
Kopierschutz: PC/MAC/eReader/Tablet/DL/kein Kopierschutz



Inhaltsangabe:Einleitung: Die zunehmende Informationsintensität unseres Wirtschaftslebens erfordert eine professionelle Auseinandersetzung mit der Handhabe dieser Informationen. Im Zusammenhang damit hat sich der Begriff Wissensmanagement etabliert. „Wissen in Wert wandeln!“ prägt als Leitsatz den Aufbau dieser Arbeit: Wissen alleine ist lebloses Wissen. Erst durch seine ergebnisorientierte Anwendung ist Wertschöpfung möglich. Die Arbeit von Peter Reiter versucht, in konzentrierter Form ein geschlossenes Konzept zum wertorientierten Wissensmanagement herauszuarbeiten. Als Anwendungsmodell dient der Wirtschaftstreuhandbetrieb, in dem angewandtes Wissen einen maßgeblichen Wertschöpfungsfaktor darstellt. Einleitend wird für das Thema sensibilisiert, und es werden in der notwendigen wissenschaftlichen Kürze die Grundlagen zum Verständnis der wesentlichen Einflussfaktoren erläutert. In der Folge werden ausgewählte Strategiekonzepte erörtert, in die Wissensmanagement Einzug gefunden hat. Der Hauptteil bietet systematisch praxisrelevante Lösungen für Problemfelder wie beispielsweise Komplexität, Lernbarrieren, Fluktuation oder Internationalisierung. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 0.Einleitung1 0.0Problemstellung1 0.1Zielsetzung1 0.2Aufbau der Arbeit2 0.3Vorgangsweise, Quellen3 0.4Adressaten der Arbeit4 0.5Schlagworte für das Bibliotheksinformationssystem4 0.6Sprichworte und Aussagen4 0.7Die Bedeutung von Wissensmanagement5 0.7.0Die Zunahme von Wissen5 0.7.1Die Abnahme von Wissen5 0.7.2Für das vitale Unternehmen6 0.7.3Für den Wirtschaftstreuhandbetrieb7 0.7.3.0Informationsintensität des Wirtschaftstreuhandbetriebes10 0.7.3.1Erfolgsfaktor Wissen11 0.8Qualitätssicherung im Wirtschaftstreuhandbetrieb12 1.Grundlagen13 1.1Allgemeines13 1.1.0Systemtheorie13 1.1.1Lerntheorie16 1.1.1.0Lernen als Individuum16 1.1.1.1Lernen als Gruppe19 1.2Der Wirtschaftstreuhandbetrieb20 1.2.0Strukturanalyse20 1.2.0.1International20 1.2.0.2Österreich23 1.2.1Organisation24 1.2.1.0Aufbau24 1.2.1.1Ablauf26 1.2.2Das Leistungsspektrum26 1.3Wissen, Wert, Wandel28 1.3.0Einstieg28 1.3.1Definition28 1.3.1.0Wissen28 1.3.1.1Wert31 1.3.1.2Wandlung31 1.3.2Wissen als Produktions- und Wettbewerbsfaktor32 1.3.3Wissensträger32 1.4Organisationales Lernen und Wissensmanagement33 1.5Wissensmanagement35 1.5.0Einstieg35 1.5.1Bausteine des [...]

Reiter Wissen in Wert wandeln! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.