E-Book, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Studien zur Popularmusik
Reitsamer Die Do-it-yourself-Karrieren der DJs
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2323-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Über die Arbeit in elektronischen Musikszenen
E-Book, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Studien zur Popularmusik
ISBN: 978-3-8394-2323-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Über das Leben am Plattenteller – dieses Buch zeichnet die ökonomisch erfolgreichen Do-it-yourself-Karrieren von Diskjockeys (DJs) in elektronischen Musikszenen nach. Ausgehend von aktuellen Forschungen zu Jugendkulturen und Kulturarbeitsmärkten und mit Rekurs auf Pierre Bourdieus Theorie der kulturellen Felder beschreibt Rosa Reitsamer die zentralen Tätigkeitsbereiche von DJs. Die qualitative Studie rekonstruiert die Konstruktionsprozesse, durch die 'gute' und erfolgreiche DJs im Feld erzeugt werden und legt die Inkorporierungsprozesse neoliberaler Arbeitsverhältnisse offen, anhand derer sich der Wandel von einer fordistischen zu einer postfordistischen Gesellschaft ablesen lässt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Elektronische Musik
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikveranstaltungen und -organisationen, Aufführungspraxis
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte