Renger | Finanzmathematik mit Excel | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook

Renger Finanzmathematik mit Excel

Grundlagen - Beispiele - Lösungen
3. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8349-6539-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen - Beispiele - Lösungen

E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-8349-6539-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Finanzmathematik ist an fast allen deutschen Universitäten und Fachhochschulen fester Bestandteil des wirtschaftswissenschaftlichen Grundstudiums. In diesem einführenden Lehrbuch werden die Grundlagen der klassischen Finanzmathematik, unter Berücksichtigung der EU-weiten Effektivzinsberechnung, prägnant und anschaulich dargestellt. Durch eine klare Trennung des theoretischen und des praktischen Teils gelingt es, die Lösung praxisrelevanter Aufgaben in Excel nachvollziehbar umzusetzen und ausführlich zu erklären. Der besondere Vorzug dieses Lehrbuches liegt darin, dass für die einzelnen Anwendungsbeispiele nicht nur spezielle Lösungsansätze, sondern für jeden Aufgabentyp passfähige, allgemein verwendbare Excel-Tabellen entwickelt wurden. Ein ergänzendes Softwarepaket, das unter www.gabler.de heruntergeladen werden kann, verknüpft interaktiv den Buchinhalt und ermöglicht vertiefende Übungen. Der Inhalt Zinsrechnung Investitions- und Finanzierungsrechnung Rentenrechnung Kredit- und Tilgungsrechnung Kurs- und Renditerechnung Die Zielgruppen Studenten und Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen, insbesondere mit den Fachrichtungen BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsmathematik, Wirtschaftsrecht. Finanz- und Controllingabteilungen von Unternehmen Finanzberater in Banken, Versicherungen Auszubildende in Sparkassen und Banken Der Autor Dr. Klaus Renger lehrt an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Finanzmathematik führt er Vorlesungen und PC-Übungen im Grundstudium sowie im Hauptstudium für die Vertiefungsrichtung 'Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre' durch.

Renger Finanzmathematik mit Excel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Klaus Renger war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg tätig. Zur Finanzmathematik führt er derzeit noch Vorlesungen und Excel-Übungen in Bachelor-Studiengängen an der Hochschule Merseburg durch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.