Rethel | Sag nie du bist zu alt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 265 Seiten

Rethel Sag nie du bist zu alt


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-86489-532-6
Verlag: Westend
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 265 Seiten

ISBN: 978-3-86489-532-6
Verlag: Westend
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Vom Glück der späten Jahre. Simone Rethel räumt mit der falschen Vorstellung auf, Alter bedeute Krankheit, Behinderung, Pflegeheim. Sie zeigt, dass es wichtig ist, Älterwerden und Alter positiv zu sehen, und es auf unsere Einstellung ankommt, was wir aus dieser Lebensphase machen. Endlich kein Anti-Aging-, sondern ein Pro-Aging-Buch. Gerade angesichts der demografischen Entwicklung, dass wir alle immer älter werden, ist es dringend angezeigt, sich aktiv auf diese Phase vorzubereiten. Immerhin haben viele von uns mit sechzig Jahren noch ein Drittel ihres Erwachsenenlebens vor sich. Wer nur die Schreckgespenster des Alters sieht, versinkt schnell in Depressionen. Wer sich dagegen Neugier auf das Leben, Interesse und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben bewahrt, ist bestens gerüstet für ein zufriedenes und befriedigendes Altern. Simone Rethel lässt verschiedene Menschen zu Wort kommen, die beispielhaft für ein gelingendes Altern stehen, und sie plädiert besonders dafür, die gesetzlich festgelegte Grenze, Menschen mit Mitte sechzig in Rente zu schicken, aufzuheben. Jeder sollte selbst entscheiden, wie lange er arbeiten will. Darüber hinaus legt sie anschaulich dar, welche Macht gute Gedanken ausüben und dass wir mit richtiger Ernährung und ausreichender körperlicher Aktivität eine gute Voraussetzung schaffen, um lange und gesund zu leben.

Simone Rethel wurde 1949 in Herrsching am Ammersee geboren und ist Schauspielerin, Malerin, Buchautorin und Fotografin. Nach ihrer Schulzeit machte sie eine Schauspielausbildung bei Hanna Burgwitz und debütierte noch während ihrer Ausbildung 1966 am Bayerischen Staatsschauspiel in München in Die Freier von Joseph von Eichendorff. Sie war mit dem 46 Jahre älteren Johannes Heesters verheiratet. Mehrere Jahre lang engagierte sie sich als Botschafterin für die Initiative Altern in Würde, die sich besonders um die Verbesserung der Situation von Demenzkranken kümmert. Für die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und für die gesellschaftliche Akzeptanz alter Menschen setzt sie sich nach wie vor ein.?Rethel tritt vor allem auf Boulevard-Bühnen auf und wirkte in etlichen TV-Serien wie Aktenzeichen XY ... ungelöst, Der Kommissar, Derrick, Der Alte, Schöne Ferien und Diese Drombuschs mit. Sie ist Autorin der Bücher Schönheit des Alters und Johannes Heesters: Ein Mensch und ein Jahrhundert.

Rethel Sag nie du bist zu alt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Simone Rethel wurde 1949 in Herrsching am Ammersee geboren und ist Schauspielerin, Malerin, Buchautorin und Fotografin. Nach ihrer Schulzeit machte sie eine Schauspielausbildung bei Hanna Burgwitz und debütierte noch während ihrer Ausbildung 1966 am Bayerischen Staatsschauspiel in München in Die Freier von Joseph von Eichendorff. Sie war mit dem 46 Jahre älteren Johannes Heesters verheiratet. Mehrere Jahre lang engagierte sie sich als Botschafterin für die Initiative Altern in Würde, die sich besonders um die Verbesserung der Situation von Demenzkranken kümmert. Für die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und für die gesellschaftliche Akzeptanz alter Menschen setzt sie sich nach wie vor ein.?Rethel tritt vor allem auf Boulevard-Bühnen auf und wirkte in etlichen TV-Serien wie Aktenzeichen XY … ungelöst, Der Kommissar, Derrick, Der Alte, Schöne Ferien und Diese Drombuschs mit. Sie ist Autorin der Bücher Schönheit des Alters und Johannes Heesters: Ein Mensch und ein Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.