Reuter | Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 645 Seiten, eBook

Reuter Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion

Interaktive Technologien und Soziale Medien im Krisen- und Sicherheitsmanagement
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19523-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Interaktive Technologien und Soziale Medien im Krisen- und Sicherheitsmanagement

E-Book, Deutsch, 645 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-19523-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Lehr- und Fachbuch gibt eine fundierte und praxisbezogene Einführung sowie einen Überblick über Grundlagen, Methoden und Anwendungen der Mensch-Computer-Interaktion im Kontext von Sicherheit, Notfällen, Krisen, Katastrophen, Krieg und Frieden. Dies adressierend werden interaktive, mobile, ubiquitäre und kooperative Technologien sowie Soziale Medien vorgestellt. Hierbei finden klassische Themen wie benutzbare (IT-)Sicherheit, Industrie 4.0, Katastrophenschutz, Medizin und Automobil, aber auch Augmented Reality, Crowdsourcing, Shitstorm Management, Social Media Analytics und Cyberwar ihren Platz. Methodisch wird das Spektrum von Usable Safety- bis Usable Security Engineering von Analyse über Design bis Evaluation abgedeckt. Das Buch eignet sich ebenso als Lehrbuch für Studierende wie als Handbuch für Wissenschaftler, Designer, Entwickler und Anwender.
Reuter Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen und Methoden (Usable Safety; Usable Security; Analyse, Design, Umsetzung, Evaluation; Recht, Ethik und Kultur).- Sicherheitskritische interaktive Systeme (Betriebliche Informationssysteme, Krisenmanagementsysteme, Medizintechnik, Warn- und Assistenzsysteme).- Sicherheitskritische kooperative Systeme (Soziale Medien, Kooperationssysteme, Freiwillige Partizipation, Frieden und Sicherheit)


Prof. Dr. Christian Reuter forscht und lehrt als Universitätsprofessor (Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit) am Fachbereich Informatik der Technischen Universität Darmstadt, ist Gründungssprecher der Fachgruppe „Mensch-Maschine-Interaktion in sicherheitskritischen Systemen” innerhalb der Gesellschaft für Informatik und hat über 100 wissenschaftliche Veröffentlichungen in jenem Bereich publiziert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.