Reutlinger / Pohl / Krass | Making a Home in der Stadt | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 314 Seiten

Reihe: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit

Reutlinger / Pohl / Krass Making a Home in der Stadt

Aneignungsformen Jugendlicher im öffentlichen Raum
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-658-48329-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aneignungsformen Jugendlicher im öffentlichen Raum

E-Book, Deutsch, 314 Seiten

Reihe: Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit

ISBN: 978-3-658-48329-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Jugendliche sind in besonderer Weise auf den öffentlichen Raum angewiesen, da sie im Aneignen von Orten und Plätzen ihre Zugehörigkeit zur Stadt – oder Making a Home – leben können. Ihre sichtbaren Formen der Aneignung werden jedoch oft nicht verstanden, sondern als auffällig und abweichend interpretiert. Städtische Akteur:innen sind deshalb angehalten, die Stadt zu schützen, sicher und sauber zu halten. Das Buch dreht die Perspektive auf dieses Phänomen um: Ausgangspunkt sind die jungen Menschen und ihre Formen des Making a Home. Dieses gilt es zu rekonstruieren und daran die Bemühungen einer jugendgerechten Stadtentwicklung auszurichten. Am Beispiel von Stuttgart wird der gemeinsame Prozess dargestellt und für die Leser:innen nachvollziehbar gemacht, den die städtischen den die städtischen Akteur:innen mit den Forscher:innen gegangen sind, dargestellt und für die Leser:innen nachvollziehbar gemacht.

Reutlinger / Pohl / Krass Making a Home in der Stadt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Ausgangslage und Grundidee der «Stuttgarter Mitmachstudie».- Ko-Produktion und «Mitmachen»: Anmerkungen zum Forschungsansatz.- Home-Making in der Stadt.- Die Konzeption Home-Making in der Stadt.- Exploration (Dokumentenanalyse, Fallstudien).- Vertiefung (Fallstudien).- Lernen.- Wissenschaftliche Reflexion zum Forschungsprozess.-  Eckpunkte einer jugendgerechten Stadtentwicklung und noch viel mehr.


Dr. Christian Reutlinger ist Professor am Institut fu¨r Sozialplanung, Organisationaler Wandel und Stadtentwicklung an der Fachhochschule Nordwestschweiz Muttenz.

Dr. Axel Pohl ist Professor am Institut fu¨r Soziale Arbeit und Ra¨ume an der Ostschweizer Fachhochschule St. Gallen.

Anna Krass ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fu¨r Soziale Arbeit und Ra¨ume an der Ostschweizer Fachhochschule St. Gallen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.