Rey / Schröder | Pflege konkret Innere Medizin | Buch | 978-3-437-26965-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 708 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 278 mm, Gewicht: 2110 g

Reihe: Pflege konkret

Rey / Schröder

Pflege konkret Innere Medizin


8. Auflage 2022
ISBN: 978-3-437-26965-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 708 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 278 mm, Gewicht: 2110 g

Reihe: Pflege konkret

ISBN: 978-3-437-26965-3
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Mit der Reihe Pflege konkret sind Sie für die Ausbildung zur Pflegefachperson und auch für die Zeit danach bestens gerüstet: Das Autorenteam aus Pflege und Medizin vernetzt Inhalte aus Pflegepraxis, Pflegewissenschaft, Krankheitslehre und Pharmakologie, sodass Sie alles über Pflege, Diagnostik und Therapie der wichtigsten Erkrankungen erfahren. Dabei werden die verschiedenen Dimensionen der Pflege, präventiv – kurativ – rehabilitativ – palliativ, abgedeckt.

Praxisnah und wissenschaftsbasiert zugleich, vermittelt Ihnen Pflege konkret Innere Medizin die Grundlagen der Inneren Medizin, sodass Sie in Pflegesituationen fallorientiert und pflegewissenschaftlich handeln können.

Zahlreiche farbige Fotos und Bildserien geben Ihnen konkrete Handlungsanleitungen für die tägliche Praxis.
Das übersichtliche Farbleitsystem, die Definitions-, Notfall- und Merkkästen erleichtern das schnelle Auffinden und Lernen von Informationen, denn so sehen Sie auf einen Blick was wichtig ist. Transferaufgaben am Ende des Kapitels vertiefen das Gelernte und sorgen für den nötigen Praxisbezug. Ein umfangreicher Literaturnachweis macht Inhalte nachprüfbar und lädt zum vertieften Studium ein.
Das ideale Lehr- und Nachschlagewerk!

Die 8. Auflage wurde komplett aktualisiert und ist auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand.

Ideal für Auszubildende in der generalistischen Pflegeausbildung.

Rey / Schröder Pflege konkret Innere Medizin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1 Einführung in die Pflege von Menschen mit internistischen Erkrankungen

2 Pflege von Menschen mit Schmerzen

3 Pflege von Menschen in Notfallsituationen

4 Pflege von Menschen mit Herzerkrankungen

5 Pflege von Menschen mit Kreislauf- und Gefäßerkrankungen

6 Pflege von Menschen mit Atemwegs- und Lungenerkrankungen

7 Pflege von Menschen mit Erkankungen des Magen-Darm-Trakts

8 Pflege von Menschen mit Erkrankungen von Leber, Gallenwegen, Pankreas und Milz

9 Pflege von Menschen mit Erkrankungen der Nieren

10 Pflege von Menschen mit endorkrinologischen, stoffwechsel- und ernährungsbedingten Erkrankungen

11Pflege von Menschen mit hämatologischen Erkrankungen

12 Pflege von Menschen mit onkologischen Erkrankungen

13 Pflege von unheilbar kranken Menschen (Palliative Care)

14 Pflege von Menschen mit rheumatologischen und Systemerkrankungen

15 Pflege von Menschen mit Erkrankungen des Immunsystems

16 Pflege von Menschen mit Infektionserkrankungen

17 Laborwerte


Privatdozent Dr. med. habil. Johannes Rey
ist Chefarzt der Medizinischen Klinik II im Klinikum Osnabrück mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Hepatologie und Endoskopie. Nach seiner Tätigkeit als Krankenpfleger erlangte er auf dem zweiten Bildungsweg die Hochschulreife und studierte Humanmedizin in Köln. Seine Aus- und Weiterbildung erfolgte in Mainz, Frankfurt und Wiesbaden. Der Schwerpunkt seiner täglichen Arbeit liegt in der diagnostischen und interventionellen Endoskopie. In diesem Bereich liegt auch sein wissenschaftlicher Schwerpunkt mit zahlreichen internationalen Publikationen.

Sebastian Schröder
ist gelernter Gesundheits-und Krankenpfleger sowie Fachgesundheits-und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie. Von 2016 bis 2021 leitete er die interdisziplinäre Intensivstation und die Anästhesieabteilung im St. Johannisstift Paderborn. Berufsbegleitend studierte er Gesundheitsökonomie in Köln und ist seit 2021 Pflegedirektor im St. Johannisstift Paderborn. Außerdem ist Sebastian Schröder seit 2015 ALS-Provider des ERC (European Resuscitation Coucil) und seit 2016 Praxisanleiter in der Pflege - und seit Oktober 2021 auch ACLS-Provider der AHA (Amercian Heart Association).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.