Richter | Alkohol-zwischen Liebe und Sucht | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 59 Seiten

Richter Alkohol-zwischen Liebe und Sucht

Mein Weg in die Freiheit
3. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7598-1370-1
Verlag: epubli
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Mein Weg in die Freiheit

E-Book, Deutsch, 59 Seiten

ISBN: 978-3-7598-1370-1
Verlag: epubli
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Der Weg der Heilung beginnt mit dem Mut, die eigene Geschichte zu teilen. Dieses Buch ist anders. Es wurde nicht lektoriert, ist nicht perfekt, aber dafür ehrlich. Der Autor schildert sein eigenes Ringen mit der Sucht. Eine Geschichte, die jeder betroffene Leser nachempfinden kann, da sie aus erster Hand stammt. Keine trockenen theoretischen Abhandlungen über Alkoholismus, sondern praxisnahe Einsichten und echte Hilfe erwarten den Leser. Der Autor teilt seine wirksamsten Strategien und Erkenntnisse und versteht, dass der Weg aus der Sucht individuell ist. Ein Schatz an praktischen Werkzeugen und Denkanstößen erwartet die Leser. Ob du selbst kämpfst oder jemanden kennst, der es tut, dieses Buch ist ein Lichtblick. Ein ehrlicher Blick auf die Realität des Alkoholismus und ein mutiger Schritt in Richtung Heilung. Denn manchmal ist der erste Schritt, die Stimme eines anderen zu hören, der den gleichen Weg gegangen ist. Meine Geschichte ist der Beweis dafür, das es nie zu spät ist, einen neuen Weg einzuschlagen. Auf einer persönlichen Reise führt ein ehemaliger Alkoholabhängiger durch sein Buch 'Alkohol zwischen Liebe und Sucht'. Dort öffnet der Autor sein Herz und teilt ohne Umschweife seine tiefsten Erfahrungen im Ringen mit der Alkoholabhängigkeit. Lass Dich inspirieren für Deine Reise in die Freiheit.

Der Autor ist Gärtnermeister mit langjähriger Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau und war Leiter der Grünanlagen. Seine Leidenschaft für die Natur und das kreative Gestalten von Gärten spiegelt sich in diesem interaktiven e-Book wider. Mit umfassendem Wissen und praktischen Tipps möchte er anderen helfen, pflegeleichte grüne Oasen zu schaffen und die Freude an der Gartenpflege zu entdecken. Seine persönliche Reise und Expertise machen dieses Werk zu einer inspirierenden Lektüre für alle Gartenliebhaber.
Richter Alkohol-zwischen Liebe und Sucht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


ALKOHOL-ZWIESCHEN LIEBE UND SUCHT

Mein Weg in die Freiheit

2024 Roland Richter

2. Auflage

Alle Rechte vorbehalten.

Vorwort

Tauche ein in die Welt eines Buches, das nicht nur Worte, sondern auch eine Lebensgeschichte trägt – eine, die vom Kampf gegen den Alkoholnebel erzählt. Es ist kein gewöhnliches Buch über die Risiken des Alkoholkonsums; es ist eine Wegweisung aus erster Hand, ein Leitfaden für jene, die sich in der undurchsichtigen Grenze zwischen Kontrolle und Abhängigkeit verlieren.

Hier geht es nicht um trockene Theorien oder medizinische Abhandlungen; es geht um einen praktischen Pfad, der aus eigener Erfahrung heraus entwickelt wurde.

Das Buch ist ein Kompass für diejenigen, die spüren, dass Alkohol mehr als nur ein gelegentlicher Genuss ist, aber dennoch zögern, sich als "Alkoholiker" zu identifizieren.

Es bietet einen Ausweg, der nicht durch mühsame Anstrengung geprägt ist, sondern durch eine Verschiebung der Perspektive – eine Verschiebung, die das Wesentliche erfasst und sich nicht in den komplizierten Netzen theoretischer Überlegungen verliert. In dieser Geschichte der Befreiung von der Sucht offenbart der Autor seine eigenen Kämpfe und Triumphe, um anderen Mut zu machen und sie auf ihrem eigenen Weg zu unterstützen.

Ein Blick zurück

Als ich die Worte las, die sich in meinem Kopf hämmerten – "Irgendwas stimmt nicht, irgendwas stimmt nicht mit der Wirklichkeit" – durchfuhr mich eine Welle der Angst. Es war eine Angst, die ich als Kind gefühlt hatte, als mein Vater mich unkontrolliert geschlagen hatte. Ich war erstarrt, unfähig, mich zu bewegen, und wartete auf das Ende, während ich mich zum Schutz zusammenkauerte.

Diese Erinnerungen weckten in mir die Fragen nach dem Sinn des Lebens, nach dem Ursprung und der Bedeutung unseres Daseins. Doch damals, als ich geschlagen wurde, gab es keine Fragen, nur diese unaussprechliche Angst, die mich überflutete.

Mit diesen Worten möchte ich, lieber Leser, dich auf eine Reise zu mir selbst mitnehmen. Ich möchte dir meine persönlichen Erfahrungen teilen und dich als Reiseführer durch meine Gedankenwelt führen. Bitte überspringe keine Seiten, denn jede Zeile ist ein Teil des Puzzles, das sich zu meinem Leben zusammenfügt.

Dieses Buch ist kein Ruf zum Kampf, sondern ein Angebot eines Schlüssels, der dir helfen kann, deine eigenen Herausforderungen mit Alkohol und anderen Süchten anzugehen. Jeder von uns ist einzigartig, und während meiner Perspektive nicht zwangsläufig deine ist, hoffe ich, dass du in diesen Seiten ein wenig Klarheit finden kannst.

Worte sind erst mal nur Worte

Worte sind nur Worte. Mein Weg mag ungewöhnlich sein, aber dennoch hoffe ich, dich mitzunehmen auf meine Reise. Denn durch diese Reise soll ein Verständnis entstehen, das dir hilft, deine Sucht zu verstehen.

Was diese in dir auslösen, ist eine ganz andere Sache und individuell so verschieden wie die Menschen selbst.

Mein überforderter Vater sagte oft zu mir: „Du bist zum Scheißen zu blöd.“ Die Reaktion darauf war Angst, aber ebenso gut hätte es Aggression sein können. Zwei Seiten derselben Medaille, wie die buddhistische Lehre lehrt. Man muss nicht religiös sein, um gewisse Aspekte solcher Lehren anzuerkennen. Wichtig ist, dass es immer zwei Seiten gibt: ohne Tag keine Nacht, ohne warm kein kalt.

Alkohol hat seine positiven Seiten. Er ist ein hervorragendes Lösungsmittel. Doch für den menschlichen Körper gilt das nicht. Er löst keine Probleme, sondern verstärkt sie. Mit der Zeit löst er hhöchstens deine Körperzellen auf. Das ist dann leider gar nichts.

Für mich löste Alkohol meine Ängste auf, entspannte mich und brachte die endlosen Gedankenspiralen zum Schweigen. Früh stellte ich Fragen nach dem Ursprung des Lebens, unserer Existenz und dem Sinn dahinter. Ob meine traumatischen Erfahrungen diese Fragen ausgelöst haben, weiß ich nicht. Aber das Gefühl, ausgelöscht werden zu können, spielte in meiner Kindheit eine entscheidende Rolle.

Nie werde ich den Tag vergessen, an dem ich in einer klaren Nacht das Sternbild Orion und den Stern Sirius aufgehen sah. Solche einschneidenden Erlebnisse prägen uns. Natürlich stoßen unsere Verstandsgrenzen schnell an ihre Grenzen, aber das Gefühl des Staunens bleibt. Heute weiß ich, dass jeder Mensch sich irgendwann fragt, welche Stellung wir im Universum einnehmen. Viele haben ihre eigene Antwort gefunden, manche haben sie wohl einfach übernommen. Bis heute beneide ich Menschen, die einfach glauben können.

Letztendlich sind das alles nur Worte. Sie beschreiben die Dinge, sind aber nicht die Dinge selbst. Deswegen sind sie auch nie ausreichend, sondern höchstens annähernd. Das Gleiche gilt für dieses Buch – alle BTücher: Erst in der Verbindung des Worts mit einem Gefühl wird es für mich und dich eine eigene Realität erzeugen.

Alkohol ist erst einmal nur Alkohol.

Hier machen wir eine Pause! Überlege und notiere, welche Gefühle du mit Alkohol verbindest!

Was ist Realität?

Realität ist zunächst das, was wir als wahr erkennen. In dem Moment wird es zu unserer persönlichen Realität, unabhängig davon, wie andere es möglicherweise beurteilen.

Realität entsteht im Gehirn; sie wird dort erst bestimmt. Wer Genaueres darüber erfahren möchte, sollte das Buch „Die Entstehung der Realität“ von Jörg Starkmuth lesen. Nach meiner Auffassung entsteht Realität, wenn ich meine Aufmerksamkeit auf etwas richte. Diese Erkenntnis wird im Verlauf unserer Reise an Bedeutung gewinnen.

Meine Realität war von Gewalt und Angst geprägt, die ich auch als Erwachsener nicht einfach loswerden konnte. Nur mit vier bis sechs Flaschen Bier am Abend wurde sie erträglich. Inzwischen hatte ich eine eigene Familie.

Alkohol kann jedoch noch viel mehr im Gehirn bewirken. Ich war schüchtern, und meine ersten...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.