Richter | The Deuteronomistic History and the Name Theology | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Band 318, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN

Richter The Deuteronomistic History and the Name Theology

leshakken shemo sham in the Bible and the Ancient Near East
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-11-089935-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

leshakken shemo sham in the Bible and the Ancient Near East

E-Book, Englisch, Band 318, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN

ISBN: 978-3-11-089935-1
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Band enthält eine vergleichende, sozio-linguistische Untersuchung zur deuteronomischen Wendung leshakken shemo sham und ihrer gleichbedeutenden Parallelen in der deuteronomistischen Geschichtsschreibung wie lashum shemo sham und lihyot shemo sham . Diese charakteristischen Formulierungen sind bisher als Hinweis auf die Theologie des Namens Gottes gedeutet worden - eine Weiterentwicklung der israelitischen Religion hin zu einer abstrakteren Deutung der göttlichen Präsenz im Tempel. Mit der Auswertung von epigraphischem Material aus Mesopotamien und dem gesamten levantinischen Umfeld zeigt die Studie, dass leshakken shemo sham und lashum shemo sham Lehnwörter des Akkadischen shuma shakanu sind, das in der Königstradition Mesopotamiens verwurzelt ist. Die daraus folgende Neuübersetzung und Neuinterpretation der biblischen Wendung hat erheblichen Einfluss auf die klassische Formulierung der Namenstheologie.

Richter The Deuteronomistic History and the Name Theology jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


The author is presently an Assistant Professor of Old Testament at Asbury Theological Seminary.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.