Ridder / Ziegeler | Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN) | E-Book | www.sack.de
E-Book

Ridder / Ziegeler Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN)

Nr. 57–80
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7574-0048-4
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Nr. 57–80

E-Book, Deutsch, 507 Seiten

Reihe: Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN)

ISBN: 978-3-7574-0048-4
Verlag: Schwabe Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Edition, Kommentierung und Übersetzung ins Englische der deutschen Versnovellistik ('Mären') des 13. bis 15. Jahrhunderts: Es handelt sich um 178 deutschsprachige Verserzählungen mit zusammen ca. 72.200 edierten Versen (insgesamt sind ca. 179.100 Verse überliefert). Die Ausgabe, die in zwei Arbeitsgruppen in Köln und in Tübingen entstanden ist, verfährt überlieferungsnah und nichtrekonstruierend (Leithandschriftenprinzip, Paralleldarbietung, ggf. Transkriptionen, Faksimiles). Sie wird als Buch und in elektronischer Form vorgelegt. Die wichtigsten Ziele sind: Herstellung eines kritisch durchdachten und zugleich lesbaren Textes, angemessene Darstellung der Einzelüberlieferungen und Überblick über die Textvarianz. Die Kommentierung rechtfertigt die Textgestaltung, gibt Verständnishilfen und erleichtert Nichtfachleuten den Zugang. Mit der Ausgabe ist die deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts zur Gänze nach heutigen Standards ediert.

Klaus Ridder ist Professor für deutsche Literatur des Mittelalters an der Universität Tübingen. Hans-Joachim Ziegeler ist Professor em. für deutsche Literatur des Mittelalters an der Universität zu Köln.
Ridder / Ziegeler Deutsche Versnovellistik des 13. bis 15. Jahrhunderts (DVN) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klaus Ridder ist Professor für deutsche Literatur des Mittelalters an der Universität Tübingen.
Hans-Joachim Ziegeler ist Professor em. für deutsche Literatur des Mittelalters an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.