Empirische Bestandsaufnahme eines sozialwissenschaftlich vernachlässigten Kommunikationsmediums
Buch, Deutsch, 335 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 505 g
ISBN: 978-3-531-15896-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Partnerschaftliche Berührungen stellen in ihrer Funktion als Kommunikationsmedium ein von der sozialwissenschaftlichen Forschung bislang kaum behandeltes Phänomen dar. Wie die Ergebnisse der vorliegenden Repräsentativerhebung eindrücklich belegen, besitzen jedoch nicht nur der sprachliche und sexuelle Austausch, sondern auch die vielfältigen Partnerberührungen nicht-sexueller Art immensen Stellenwert für Paarbeziehungen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Theorie: Sozialwissenschaftlicher Forschungsstand zum haptisch-taktilen Erleben im Allgemeinen und zu Partnerberührungen im Besonderen.- Begriffsbestimmungen.- Sozialwissenschaftlicher Forschungsstand zu den Themen Berührung und Paarbeziehung.- Geschichtliche Bezüge.- Exkurs: Das Haptisch-Taktile im Fokus anderer Forschungsbereiche.- Methodische Problemlagen bei der Erforschung von (Paar-)Berührungen.- Empirie: Untersuchungsmethodik und Ergebnisse der Befragung zu „Alltagsberührungen in Paarbeziehungen“.- Forschungsinteresse und Themenstellung der empirischen Untersuchung.- Methodenreflexion: Beschreibung und Begründung der Forschungsmethode.- Methodentests.- Hauptuntersuchung.- Ergebnisse.- Zusammenfassung, Schluß und kurzer Ausblick.