E-Book, Deutsch, 117 Seiten, PDF - barrierefrei, Format (B × H): 152 mm x 230 mm
Rieder SUMMIT of trans-Art 2024
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7639-7919-6
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Künste im Dialog
E-Book, Deutsch, 117 Seiten, PDF - barrierefrei, Format (B × H): 152 mm x 230 mm
ISBN: 978-3-7639-7919-6
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Herausgeberin Astrid Rieder ist bildende Künstlerin und international als trans-Art-Performerin tätig, mit Ateliers in Salzburg und Wien. Sie arbeitet seit über 20 Jahren an der Verknüpfung von zeitgenössischer Musik und abstrakter bildender Kunst.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikalische Akustik, Tontechnik, Musikaufnahme
- Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik, Ontologie
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musiktheorie, Musikästhetik, Kompositionslehre
Weitere Infos & Material
Vorwort der Herausgeberin
I. Beiträge
Eröffnungsrede
Wo die Zeit stillsteht. Das Black Mountain College in North Carolina
Andrea Lehner-Hagwood
Acceleration and Expansion - vom Wesen der heutigen Zeit
Beate Ronacher
Kreativität als zeitloser Moment: Über die Kunst des Verweilens
Alrun Pacher
Er-fahren in Zeit und Raum
Michaela Schwarzbauer
Die 'freie' Zeit
Anamarija Batista
Kunst darf alles - aber sie soll nicht alles. Für eine neue Zeit ästhetischer Freiheit
Michael Bastian Weiß
Das urheberrechtliche Werk im Wandel der Zeit
Wolfgang Renzl
Zeit und Improvisation
Annette Giesriegl
Griechenland, die Wiege Europas - wie wir wurden, wer wir sind
Walther Ziegler
Prokrastinieren mit AI
Roland Hablesreiter
Im Fluss der Zeit: Kunst als Partizipation der vierten Dimension
Cordula Froehlich
II do trans-Art_100 mit Elisabeth Möst
III Autor:innen
IV Teilnehmende Musikerin