Riedl | Das 20:80-Kochbuch für Berufstätige | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: GU Kochen & Verwöhnen Diät und Gesundheit

Riedl Das 20:80-Kochbuch für Berufstätige

Abnehmen mit dem Erfolgsprinzip
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8338-6758-3
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Abnehmen mit dem Erfolgsprinzip

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Reihe: GU Kochen & Verwöhnen Diät und Gesundheit

ISBN: 978-3-8338-6758-3
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Wenig Aufwand, viel Geschmack! Überflüssige Pfunde zu verlieren, gestaltet sich im Alltag oft recht schwierig. Vor allem wenn bei der Arbeit alle Kollegen in die Kantine gehen, um Pasta, Pizza und gegebenenfalls noch ein Stück Kuchen zu genießen, ist die Versuchung groß, es ihnen gleichzutun. Mit dem 20:80-Kochbuch für Berufstätige haben Sie einen Ratgeber gefunden, der Ihnen mit einer einfach umsetzbaren Abnehmstrategie und köstlichen Rezepten dabei hilft, auch im stressigen Arbeitsalltag auf die Figur zu achten. Die über 80 kreativen und abwechslungsreichen Rezepte gelingen mit geringem Zeitaufwand und wenigen Zutaten - so finden Sie auch nach der Arbeit noch Freude am Kochen und können Ihre Lunchbox für den kommenden Tag mit so mancher Köstlichkeit füllen.  Mit diesem Kochbuch bekommen Sie ... - alltagstaugliche Rezepte, die bei der Zubereitung wenig Zeit in Anspruch nehmen und zudem durch kurze Zutatenlisten punkten. - eine Abnehmstrategie, die zu Ihnen und Ihrem Arbeitsalltag passt: Alle Gerichte lassen sich gut vorbereiten und leicht transportieren - so gehört ungesundes Essen der Vergangenheit an. - Unterstützung und professionellen Rat von Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl - und zudem jede Menge Tipps, die zum Durchhalten motivieren. Dr. Matthias Riedl, Ernährungsmediziner und Diabetologe, und zudem seit 2015 bekannt aus der NDR-Serie »Die Ernährungs-Docs«, möchte mit seinem 20:80-Prinzip vor allem eines möglich machen: Abnehmerfolg ohne große Umstellungen. Sein Konzept beweist, dass schon einige kleine Veränderungen der Alltags- und Essgewohnheiten ausreichen, um langfristig erfolgreich abzunehmen. 

Dr. Matthias Riedl wurde durch die NDR Ernährungsdocs einem Millionenpublikum bekannt. Der Diabetologe setzt sich als Berater, erfolgreicher Buchautor und Dozent für die Wichtigkeit einer optimierten Ernährung ein. Er war 2013 einer der ersten auf der Focus-Empfehlungsliste der Topmediziner und ist Vorstandsmitglied des Bundes der Deutschen Ernährungsmediziner (BDEM). Dr. Riedl gilt als einer der besten seines Fachs und bereichert mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen kontinuierlich die hiesige Gesundheitsbranche.
Riedl Das 20:80-Kochbuch für Berufstätige jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hinweis zur Optimierung
Impressum
Wichtiger Hinweis
Backofenhinweis
Total im Stress
Vorwort
20 : 80 – Die Basics
20 : 80 – Die Rezepte
Literaturempfehlungen
Adressen, die weiterhelfen
Rezeptregister
Das Plus bei 20:80 – Intervallfasten
Was jetzt noch guttut
Die Fotografinnen
Dank des Autors
Die Autoren


20?:?80 –
DIE REZEPTE
SCHLANK MIT GENUSS


Kein Verzicht ist das oberste Gebot bei den Rezepten nach dem 20:80-Prinzip! Genießen Sie drei vollwertige Mahlzeiten am Tag – wir liefern Ihnen leckere Ideen für ein leckeres, sattmachendes Frühstück sowie kalte und warme Mittag- und Abendessen. Und für den Notfall unterwegs haben wir noch ein paar gesunde Extras in petto.

Bunte Eierpfanne


SÄTTIGT LANGE

FÜR 2 PERSONEN | 15 MIN. ZUBEREITUNG

NÄHRWERT PRO PORTION: CA. 270 KCAL | 22 G EW | 19 G F | 3 G KH

1 Bund Schnittlauch

8 Rispentomaten

2 Scheiben Kochschinken (ca. 60?g)

4 Eier (Größe M)

1 EL Rapsöl

Salz, Pfeffer

1 Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden. Die Tomaten waschen und vierteln, dabei die Stielansätze entfernen. Den Schinken in feine Würfel schneiden.

2 Die Eier in eine Rührschüssel schlagen und mit einer Gabel oder einem Schneebesen gründlich verquirlen. Den Schnittlauch mit den Tomatenstücken und den Schinkenwürfeln unter die Eiermasse rühren.

3 Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Eiermasse hineingeben und darin unter Rühren ca. 5 Min. stocken lassen. Dabei alles mit einem Pfannenwender mehrmals von rechts nach links schieben. Das Gemüserührei auf Teller verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

TIPP: Wer sich vegetarisch ernährt, kann den Kochschinken durch Räuchertofu oder Schafskäse (Feta) ersetzen. Dazu einfach 1 dicke Scheibe vom geräucherten Tofu- oder Fetablock in feine Würfel schneiden und in der Pfanne im Öl kurz rundum rösten, bevor die Eiermasse dazukommt. Und statt frischer Tomaten können Sie auch getrocknete Tomaten nehmen – das macht die Pfanne besonders würzig.

Kräuterfrühstücksrolle


PROTEINREICH

FÜR 2 PERSONEN | 15 MIN. ZUBEREITUNG

NÄHRWERT PRO PORTION: CA. 410 KCAL | 32 G EW | 29 G F | 5 G KH

60 g Emmentaler (am Stück)

4 Eier (Größe M)

100 ml Milch (1,5 % Fett)

4 EL gehackte TK-Petersilie

2 EL gehacktes TK-Basilikum

Salz, Pfeffer

2 TL Rapsöl

2 große Scheiben Kochschinken (ca. 70?g)

1 Den Käse fein reiben. Die Eier mit der Milch in einer Rührschüssel mit einer Gabel oder einem Schneebesen gründlich verquirlen. Petersilie und Basilikum hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.

2 Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Hälfte der Eiermasse hineingeben und darin bei mittlerer Hitze ca. 3 Min. stocken lassen. Dann jeweils die Hälfte des geriebenen Käses und 1 Schinkenscheibe auf dem Omelett verteilen und ca. 2 Min. mit erhitzen.

3 Den Eierkuchen vorsichtig aus der Pfanne auf einen Teller gleiten lassen und warm halten. Aus den übrigen Zutaten einen zweiten Eierkuchen herstellen. Zum Servieren beide Eierkuchen aufrollen, nach Belieben quer halbieren und auf Teller setzen.

TIPP: Einfach praktisch, wenn man Zeit sparen will: Tiefgekühlte Kräuter aus dem Vorrat, sie sind bereits gehackt und liefern immer noch reichlich Vitalstoffe. Wer will, serviert noch frische Tomaten oder ein paar Radieschen zur Kräuterfrühstücksrolle – das wertet Ihr Frühstück mit Nährstoffen wie Vitaminen auf.

Spiegelei-Stulle


EIWEISS-SNACK

FÜR 2 PERSONEN | 10 MIN. ZUBEREITUNG

NÄHRWERT PRO PORTION: CA. 255 KCAL | 13 G EW | 13 G F | 20 G KH

2 Tomaten

½ Beet Kresse

1 EL Rapsöl

2 Eier (Größe M)

Salz, Pfeffer

2 Scheiben Vollkornbrot (à ca. 45 g)

2 EL Kräuterquark (max. 20 % Fett i. Tr.)

1 Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden, dabei die Stielansätze entfernen. Die Kresse vom Beet schneiden, waschen und trocken tupfen.

2 Das Öl in einer Pfanne erhitzen und darin aus den Eiern bei mittlerer Hitze Spiegeleier braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Inzwischen die Brotscheiben toasten (alternativ in einer Pfanne ohne Fett auf beiden Seiten kurz rösten).

3 Anschließend die Brotscheiben jeweils mit 1 EL Kräuterquark bestreichen und mit den Tomatenscheiben belegen. Zuletzt die Spiegeleier auf die Brote setzen und mit Kresse bestreut servieren.

Käse-Croque


SUPER ZUM MITNEHMEN

FÜR 2 PERSONEN | 10 MIN. ZUBEREITUNG | 8 MIN. GAREN

NÄHRWERT PRO PORTION: CA. 460 KCAL | 22 G EW | 17 G F | 42 G KH

2 rote Zwiebeln

4 Scheiben feines Vollkornroggenbrot

4 Scheiben Edamer (45 % Fett i. Tr.)

einige Salatblätter (z.?B. Rucola, Lollo Bianco)

12 Radieschen

1 Den Backofen auf Grillfunktion vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2 Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Roggenbrote nebeneinander auf das Blech setzen und mit je 1 Käsescheibe und den Zwiebelringen belegen. Dann im Ofen unter dem Grill (oben) ca. 8 Min. rösten, bis der Käse schmilzt.

3 Inzwischen die Salatblätter waschen und trocken tupfen. Die Radieschen putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Zum Servieren den Croque auf Teller setzen und mit Salat und Radieschenscheiben garnieren.

Gemüseomelett


MACHT LANGE SATT

FÜR 2 PERSONEN | 15 MIN. ZUBEREITUNG...


Riedl, Dr. med. Matthias
Dr. Matthias Riedl wurde durch die NDR Ernährungsdocs einem Millionenpublikum bekannt. Der Diabetologe setzt sich als Berater, erfolgreicher Buchautor und Dozent für die Wichtigkeit einer optimierten Ernährung ein. Er war 2013 einer der ersten auf der Focus-Empfehlungsliste der Topmediziner und ist Vorstandsmitglied des Bundes der Deutschen Ernährungsmediziner (BDEM). Dr. Riedl gilt als einer der besten seines Fachs und bereichert mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen kontinuierlich die hiesige Gesundheitsbranche.

Dr. Matthias Riedl wurde durch die NDR Ernährungsdocs einem Millionenpublikum bekannt. Der Diabetologe setzt sich als Berater, erfolgreicher Buchautor und Dozent für die Wichtigkeit einer optimierten Ernährung ein. Er war 2013 einer der ersten auf der Focus-Empfehlungsliste der Topmediziner und ist Vorstandsmitglied des Bundes der Deutschen Ernährungsmediziner (BDEM). Dr. Riedl gilt als einer der besten seines Fachs und bereichert mit zahlreichen Veröffentlichungen und Vorträgen kontinuierlich die hiesige Gesundheitsbranche.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.