Riedl / Winckler / Wörgötter | Macroeconomic Policy Games | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 123 Seiten, eBook

Reihe: Studies in Empirical Economics

Riedl / Winckler / Wörgötter Macroeconomic Policy Games


1995
ISBN: 978-3-642-50307-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Englisch, 123 Seiten, eBook

Reihe: Studies in Empirical Economics

ISBN: 978-3-642-50307-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Subject and purpose of the book is the investigation of economic policy issues with the help of non-cooperative game theory. The most important feature of our work is to look at the possible strategic interactions between various economic agents and/or institutions. We are also investigating the potential effects on efficiency and welfare if agents act in a strategic way. The method of non-cooperative game theory leads in general to results which differ from that derived in using "traditional" economic theory.
Riedl / Winckler / Wörgötter Macroeconomic Policy Games jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.