Riegel / Stauber / Yildiz LebensWegeStrategien
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8474-1105-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Familiale Aushandlungsprozesse in der Migrationsgesellschaft
E-Book, Deutsch, 320 Seiten
ISBN: 978-3-8474-1105-5
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Für dieses Buch wurden Lebensstrategien von Migrationsfamilien in marginalisierten Stadtteilen in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht. Bereits der Titel „LebensWegeStrategien“ signalisiert den spezifischen Fokus auf Lebenserfahrungen von Familien in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen. Gesellschaftliche Bedingungen vor Ort und die Lebenswege, Alltagspraktiken und Strategien sind dabei der Ausgangspunkt der AutorInnen. Sie untersuchen, wie Familien und Familienmitglieder in verschiedenen Konstellationen und Generationenbeziehungen unter diskriminierenden und marginalisierenden Bedingungen leben, wie sie damit umgehen, sich damit auseinandersetzen, welche spezifischen Fähigkeiten und Kompetenzen sie entwickeln und welche besonderen Orientierungen und Positionierungsprozesse daraus hervorgehen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie