Rink | Lebensstile und Nachhaltigkeit | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 7, 265 Seiten, eBook

Reihe: Soziologie und Ökologie

Rink Lebensstile und Nachhaltigkeit

Konzepte, Befunde und Potentiale
2002
ISBN: 978-3-663-10620-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konzepte, Befunde und Potentiale

E-Book, Deutsch, Band 7, 265 Seiten, eBook

Reihe: Soziologie und Ökologie

ISBN: 978-3-663-10620-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Rink Lebensstile und Nachhaltigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nachhaltige Lebensstile zwischen Ökorevisionismus und neuem Fundamentalismus, „grünem Luxus“ und „einfacher leben“. Zur Einführung.- Theoretische Konzepte.- Lebensweise, Lebensstile und Lebensführung. Soziologische Konzepte zur Untersuchung von nachhaltigem Leben.- (Nachhaltige) Lebensstile und funktionale Differenzierung.- Lebensstile und sozialpsychologische Handlungstheorien: Perspektiven einer theoretischen Integration im Bereich des umweltbezogenen Handelns.- Empirische Befunde.- Umweltgefährdung, Umweltwahrnehmung, Umweltverhalten — Was erklären Wertorientierungen?.- Umweltmentalitäten in der deutschen Bevölkerung. Ergebnisse der Studie „Umweltbewusstsein in Deutschland 2000“.- Umwelterfahrungen und Kapitalismuskritik in ostdeutschen Milieus.- Lebensstile und Naturorientierungen. Gesellschaftliche Naturbilder und Einstellungen zum Naturschutz.- Praktische Veränderungspotentiale.- Nachhaltig leben! Zur Problematik der Veränderung von Lebensstilen.- Veränderungen von Lebensstilen als gesellschaftliche Aushandlungsprozesse.- Die Suffizienzstrategie und ihre Resonanzfähigkeit in den sozialen Milieus Deutschlands.- Nachhaltigere Lebensstile durch zielgruppenbezogenes Marketing?.- Autorenangaben.


Dr. Dieter Rink, Mitarbeiter am Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle, Sektion Ökonomie, Soziologie und Recht und Honorarprofessor an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Mittweida



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.