Risikomanagement in der Gefahrgutlogistik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Risikomanagement in der Gefahrgutlogistik


1996
ISBN: 978-3-663-08929-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 262 Seiten, eBook

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-663-08929-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Risikomanagement in der Gefahrgutlogistik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Gefährliche Güter.- 3. Gefährliche Güter im logistischen System des Unternehmens.- 4. Risiko und Risikomanagement.- 5. Risikoanalyse im System Gefahrgutlogistik.- 6. Qualitätssicherungssysteme zur Verminderung des Risikos in der Gefahrgutlogistik.- 7. Entwicklung eines Qualitätssicherungssystems für die Gefahrgutlogistik eines Logistikdienstleisters am Beispiel eines Speditionsunternehmens.- 8. Entwicklung eines Auditsystems zur Beurteilung eines Gefahrgut-Logistikdienstleisters.- 9. Zusammenfassung und Schlußbemerkung.- Anhänge.- Anhang I: Die Gefahrzettel.- Anhang II: Warntafel.- Anhang III: Gefahrensymbole und Gefahrenbezeichnung in den EG-Sprachen nach der Gefahrstoffverordnung.- Anhang IV: Internationale und nationale Gesetzgebung.- Anhang V: Festgestellte Mängel bei Gefahrgutransporten durch polizeiliche Kontrollen.- Anhang VI: Checkliste zur Auswahl und Bewertung einer Gefahrgutspedition.- Anhang VII: Torkontrolle.- Anhang VIII: Berechnung des Gewichtungsvektors.


Dr. Joachim Söder war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Logistik und Verkehr an der Universität Frankfurt/Main, wo er auch promovierte. Er ist heute im Bereich Logistik bei einem Chemiekonzern tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.