Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g
Transformation gemeinsam gestalten
Buch, Deutsch, 260 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 330 g
ISBN: 978-3-86980-828-4
Verlag: BusinessVillage GmbH
Wenn alles in Bewegung ist, helfen keine starren Regeln mehr. Führung muss Räume öffnen – für Neues, für Dialog, für gemeinsame Verantwortung. Denn echte Transformation gelingt dort, wo Menschen sich trauen, vertraute Pfade zu verlassen, zu experimentieren und Widersprüche auszuhalten.
Gerade in unsicheren Zeiten klammern sich Organisationen an Methoden, Hierarchien und scheinbare Gewissheiten. Doch Transformation ist kein technischer Prozess, sondern ein kollektives Ringen um neue Möglichkeiten. Das integrale Tiefenwirkungsmodell zeigt, warum sichtbare Strukturen und Prozesse nur die halbe Wahrheit sind – die entscheidende Kraft liegt in den unsichtbaren Dynamiken von Haltung, Kultur und gelebten Regeln.
Spielräume statt Spielregeln macht diese Tiefenwirkung operativ nutzbar: Aus Analyse wird Gestaltung. Auf Basis von sechs Clustern werden Wechselwirkungen plan- und steuerbar, ohne die notwendige Offenheit zu verlieren. So entsteht ein Rahmen, der Orientierung gibt und zugleich Mut, Lernen und Verantwortung stärkt.
Ralf Rémy zeigt, wie aus Kontrolle Vertrauen wird und aus Unsicherheit Zukunft: Transformation scheitert selten an Technik – sie scheitert daran, dass Menschen zu wenig zugetraut wird.
Dieses Buch ermutigt, Spielräume zu schaffen, damit kollektive Gestaltungskraft wirksam werden kann.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Entscheidungsfindung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Projektmanagement
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensberatung, Unternehmenssubventionen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Unternehmensethik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Geschäftswettbewerb
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie