Röcker / Schneider | Der Trainee-Guide | Buch | 978-3-86687-320-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 212 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: Trainee

Röcker / Schneider

Der Trainee-Guide


aktualisiert
ISBN: 978-3-86687-320-9
Verlag: Praxisverlag buch+musik

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 212 mm, Gewicht: 169 g

Reihe: Trainee

ISBN: 978-3-86687-320-9
Verlag: Praxisverlag buch+musik


Der Trainee-Guide fasst ausgewählte Themen des Trainee-Programms als Arbeitsheft für die Teilnehmenden kompakt zusammen. Er bietet zudem Platz für persönliche Notizen und gibt einen Überblick über die Trainee-Zeit.

Die fertige Ausarbeitung der Themen erleichtert den Mitarbeitenden die Vorbereitung. Gleichzeitig sind sie frei, Themen zu ergänzen – der Klapp-Umschlag bietet die Möglichkeit, weitere Blätter im Heft zu sammeln.

Für die Mitarbeitenden eine zeitsparende Vorbereitungshilfe.
Für die Teilnehmenden ein hilfreiches Nachschlagewerk und handlicher Begleiter.
Der Trainee-Guide – ein praktisches Tool in der Ausbildung Ehrenamtlicher.

Röcker / Schneider Der Trainee-Guide jetzt bestellen!

Zielgruppe


Teilnehmende der Trainee- und Juleica-Ausbildung
Mitarbeitende in der Bildungsarbeit
Personen mit Leitungsverantwortung
Hauptamtliche, Ehrenamtliche
ab 14 Jahre

Weitere Infos & Material


Das Trainee-Programm
Meine Trainee-Erinnerungen

Teil 1: Pädagogische Kompetenz
1.1 Gruppenphasen
1.2 Gruppenrollen
1.3 Leitungsstile
1.4 Entwicklungspsychologie
1.5 Spielpädagogik

Teil 2: Soziale Kompetenz
2.1 Kommunikation
2.2 Feedback
2.3 Konflikte
2.4 Umgang mit spannungsvollen Situationen

Teil 3: Personale Kompetenz
3.1 Ich sage „Ja“ – Motivation zur Mitarbeit
3.2 Persönliche Stärken entdecken
3.3 Selbst- und Zeitmanagement

Teil 4: Theologische Kompetenz
4.1 Glaubensentwicklung – Vorstellungen und Gottesbilder
4.2 Gott in deinem Leben entdecken
4.3 Sinn gesucht – Meine Beziehung zu Gott
4.4 Sinn gesucht – Gott besser kennenlernen
4.5 Preach it! – Einprägsam verkündigen

Teil 5: Organisatorische Kompetenz
5.1 Programmplanung für Gruppen
5.2 Projekte erfolgreich planen und umsetzen
5.3 Mein Praxis-Projekt
5.4 Veranstaltungs-ABC – Letzte Tipps für dein Projekt
5.5 Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
5.6 Aufsichtspflicht

Teil 6: One Day or Day One – You decide!
6.1 Mein Trainee-Praktikum
6.2 Erste-Hilfe-Kurs
6.3 Prävention vor sexualisierter Gewalt

Materialempfehlungen
Die Autoren


Schneider, Christoph
Christoph Schneider, Jahrgang 1982, ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Calw. Er liebt es, nah bei Gott und nah bei den Menschen zu sein. Zurzeit ist er Landesjugendreferent für die „Young Life Beziehungsinitiative“ im Ev. Jugendwerk in Württemberg. Die Initiative hat das Ziel, die Beziehungen zu Menschen und zu Gott überall in der Jugendarbeit neu bewusstzumachen und zu stärken. Mit dem Trainee-Programm verbindet er viele junge Menschen, die ihr Potenzial entdeckt haben und über sich
hinausgewachsen sind.

Röcker, Markus
Markus Röcker, Jahrgang 1976, ist verheiratet und lebt bei Bietigheim-Bissingen. Er ist Landesjugendreferent im Ev. Jugendwerk in Württemberg und dort zuständig für die geschlechtsspezifische Arbeit mit Jungen und das Projekt „Ehrenamt stärken“. Mit dem Trainee-Programm verbindet er seit vielen Jahren positive Erfahrungen mit der Vielfältigkeit der Möglichkeiten, die Trainee für die Persönlichkeits- und Glaubensentwicklung von Jugendlichen bietet.

Markus Röcker, Jahrgang 1976, ist verheiratet und lebt bei Bietigheim-Bissingen. Er ist Landesjugendreferent im Ev. Jugendwerk in Württemberg und dort zuständig für die geschlechtsspezifische Arbeit mit Jungen und das Projekt „Ehrenamt stärken“. Mit dem Trainee-Programm verbindet er seit vielen Jahren positive Erfahrungen mit der Vielfältigkeit der Möglichkeiten, die Trainee für die Persönlichkeits- und Glaubensentwicklung von Jugendlichen bietet.

Christoph Schneider, Jahrgang 1982, ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in Calw. Er liebt es, nah bei Gott und nah bei den Menschen zu sein. Zurzeit ist er Landesjugendreferent für die „Young Life Beziehungsinitiative“ im Ev. Jugendwerk in Württemberg. Die Initiative hat das Ziel, die Beziehungen zu Menschen und zu Gott überall in der Jugendarbeit neu bewusstzumachen und zu stärken. Mit dem Trainee-Programm verbindet er viele junge Menschen, die ihr Potenzial entdeckt haben und über sich hinausgewachsen sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.