Hirschmüller / Link | Über sich selbst hinaus | Buch | 978-3-86687-308-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 114 g

Reihe: kompakt + praktisch

Hirschmüller / Link

Über sich selbst hinaus

Ehrenamtliche durch Mentoring begleiten
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86687-308-7
Verlag: Praxisverlag buch+musik bm gGmbH

Ehrenamtliche durch Mentoring begleiten

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 114 g

Reihe: kompakt + praktisch

ISBN: 978-3-86687-308-7
Verlag: Praxisverlag buch+musik bm gGmbH


Die erfahrenen Autorinnen vermitteln die überraschende Alltagstauglichkeit und die faszinierende Tiefe von Mentoring als

- Werkzeug für die Unterstützung Ehrenamtlicher: Grundlagen.
- Auseinandersetzung mit den Fragen Ehrenamtlicher im Gemeindekontext: Praxiskonzept.
- Grundhaltung gegenüber Ehrenamtlichen: Leitfaden.

Damit ist eine ausgearbeitete Schritt-für-Schritt-Anleitung für das (Kleingruppen-)Mentoring entstanden. Sie umfasst Wissen, praxisnahe Übungen und Reflexionen, spirituelle und biblische Bezüge sowie einen erlebnispädagogischen Ansatz, der die ganzheitliche Begleitung von Entwicklungsprozessen ermöglicht.

Mentoring geht über sich selbst hinaus. Diese Haltung führt zu einer wertschätzenden und kraftvollen Kultur in der Gemeinde. Ein Praxisbuch für erfahrene Mitarbeitende, die (junge) Ehrenamtliche begleiten.

Hirschmüller / Link Über sich selbst hinaus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Mitarbeitende in der Gemeindearbeit
Personen mit Leitungsverantwortung
Hauptamtliche, Ehrenamtliche
ab 18 Jahre

Weitere Infos & Material


Aufbruch ins Mentoring

DIE MENTORINGGRUNDLAGEN
Ein paar Grundlagen

> Einander unterstützen
> Mitarbeitende auf ihrem Weg begleiten

> Deine Mentoringgruppe
> Bist du bereit für die Reise?

DIE MENTORINGREISE
Die Mentoringreise
1. Die Reise beginnen
2. Tischgemeinschaft feiern
3. Gemeinsame Abenteuer bestehen
4. Glaubenserfahrungen teilen
5. Glauben an besonderen Orten erleben
6. – 8. Praktische Erfahrungen vertiefen

9. Gemeinschaft am Lagerfeuer genießen

DAS MENTORINGNETZ
Ein Mentoringnetz entsteht

> Der Weg zu eurem Mentoringkonzept
> Phase 1: Fragen – Hören – Sammeln

> Phase 2: Sortieren – Analysieren – Erweitern
> Phase 3: Konkretisieren – Planen – Testen
> Phase 4: Das Netz stabilisieren

ANHANG
Literaturtipps

Die Autorinnen


Link, Mirjam
Mirjam Link (Jahrgang 1981) ist Diplom-Sozialpädagogin und Erlebnispädagogin. Sie arbeitet als Jugendreferentin in CVJM und der Ev. Kirchengemeinde Lauffen. Als Perspektiventwicklerin des ejw begleitet sie u. a. Kirchengemeinden, Jugendwerke und Vereine bei Veränderungsprozessen. Sie liebt es, wenn sie dabei die Natur als Seminarraum nutzen kann.

Hirschmüller, Henrike
Henrike Hirschmüller (Jahrgang 1981) ist Diplompädagogin, Erlebnispädagogin und Lehrerin in der beruflichen Bildung. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in Schulung
und Begleitung in der Erzieherausbildung, Erlebnispädagogik und der kirchlichen Jugendarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.