Röhl | Der Paulusschüler Markion | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 492 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag

Röhl Der Paulusschüler Markion

Eine kritische Untersuchung zum Antijudaismus im 2. Jahrhundert
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8288-6021-6
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine kritische Untersuchung zum Antijudaismus im 2. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, Band 8, 492 Seiten

Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag

ISBN: 978-3-8288-6021-6
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Markion liefert ein klassisches Paradigma dafür, wie eng die Frage nach der christlichen Identität, der Herkunft des Bösen, der Kirchengründung sowie der Aufstellung des Kanons der Heiligen Schrift zusammenhängen. Denn bei Markion handelt es sich um eine Schlüsselfigur, mit der die Mehrzahl der Probleme und Schwierigkeiten, die der Übergang der Kirche aus dem nachapostolischen in das altkatholische Zeitalter mit sich bringt, zu erschließen ist. Ulrike Röhl setzt sich mit der dualistischen Gottesvorstellung Markions kritisch auseinander und beleuchtet deren Kontinuität für das Identitätsproblem des Urchristentums und die Auseinandersetzung mit dem Antijudaismus im 2. Jahrhundert. Sie analysiert, welche Rolle Markion bei der Entwicklung der christlichen Identität im frühen Christentum spielte - war er "nur" ein radikaler Paulusschüler oder doch gar ein rigoroser Antijudaist?

Röhl Der Paulusschüler Markion jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.