Röhr | Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht der Primarstufe | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 273 Seiten, eBook

Röhr Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht der Primarstufe

Entwicklung und Evaluation eines fachdidaktischen Konzepts zur Förderung der Kooperationsfähigkeit von Schülern
1995
ISBN: 978-3-322-90019-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwicklung und Evaluation eines fachdidaktischen Konzepts zur Förderung der Kooperationsfähigkeit von Schülern

E-Book, Deutsch, 273 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-90019-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Röhr Kooperatives Lernen im Mathematikunterricht der Primarstufe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Beitrag der Erziehungswissenschaften zum kooperativen Lernen.- 1.1 Sozialpsychologische Grundlagen.- 1.2 Pädagogische Grundlagen.- 1.3 Pädagogische Ansätze zu einer empirischen Erforschung des kooperativen Lemens.- Der Beitrag des Fachs Mathematik zum kooperativen Lernen.- 2.1 Pädagogik und Fach.- 2.2 Soziale Aspekte der Fachwissenschaft Mathematik.- 2.3 Kooperatives Lernen in der Mathematikdidaktik.- 2.4 Mathematikdidaktische Forschungsansätze.- Ein fachdidaktisches Konzept für Kooperation im Mathematikunterricht.- 3.1 Präzisierung des Begriffs ‚Kooperation‘.- 3.2 Kriterien für kooperationsfördernde Aufgaben.- 3.3 Drei Lenkungstypen für kooperatives Lernen.- 3.4 Die Rolle des Lehrers.- Kooperatives Lernen an ausgewählten Unterrichtseinheiten.- 4.1 Übersicht über die ausgewählten Unterrichtsbeispiele.- 4.2 Kurzbeschreibung der Beispiele.- Klinische Unterrichtsversuche zum kooperativen Lernen.- 5.1 Forschungsmethode: Klinische Unterrichtsversuche.- 5.2 Forschungsintention: Identifikation von Mustern.- 5.3 Durchführung der Unterrichtsversuche.- 5.4 Analyse ausgewählter Wortprotokolle.- 5.5 Kooperative Muster.- Zusammenfassung.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.