Rössler / Kamps / Vowe | Weimar 1924: Wie Bauhauskünstler die Massenmedien sahen / How Bauhaus artists looked at mass media | Buch | 978-3-515-12281-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 7, 208 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: Weimarer Schriften zur Republik

Rössler / Kamps / Vowe

Weimar 1924: Wie Bauhauskünstler die Massenmedien sahen / How Bauhaus artists looked at mass media

Die Meistermappe zum Geburtstag von Walter Gropius / The Bauhaus masters’ gift portfolio for Walter Gropius
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-515-12281-8
Verlag: Franz Steiner

Die Meistermappe zum Geburtstag von Walter Gropius / The Bauhaus masters’ gift portfolio for Walter Gropius

Buch, Deutsch, Englisch, Band Band 7, 208 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: Weimarer Schriften zur Republik

ISBN: 978-3-515-12281-8
Verlag: Franz Steiner


Zum 41. Geburtstag im Jahr 1924 schenkten sechs Bauhaus-Meister ihrem Direktor Walter Gropius eine Mappe mit eigens geschaffenen Bildern. Auf Anregung von László Moholy-Nagy variierten Lyonel Feininger, Wassili Kandinsky, Paul Klee, Georg Muche, Oskar Schlemmer und er selbst ein Motiv des Pressefotografen John Graudenz. Dies zeigte die erste öffentliche Übertragung von Ergebnissen einer Reichstagswahl durch das Radio in Berlin. Entstanden ist ein Meisterwerk im wahrsten Sinne des Wortes: ein Kaleidoskop unterschiedlicher Sichtweisen dieses Übergangs von der Pressewelt in eine Radiowelt – und gleichzeitig Schlüsselbilder für die moderne Demokratie und die Gemeinschaft von Künstlerpersönlichkeiten.

Die Mappe für Walter Gropius bildet den Ausgangspunkt für diese multiperspektivische Studie. Sie widmet sich zum einen der Darstellung von Politik und Massenkommunikation durch Künstler der Avantgarde. Zum anderen dient die Mappe als Projektionsfläche für weitergehende Überlegungen bis in die Gegenwart hinein. Insofern wiederholen die Autoren dieses Bandes das Vorgehen der Bauhauskünstler mit dem Foto: eine Reflexion jedes einzelnen Bildes aus der individuellen Sicht von Politik, Medien- und Kunstgeschichte.

Rössler / Kamps / Vowe Weimar 1924: Wie Bauhauskünstler die Massenmedien sahen / How Bauhaus artists looked at mass media jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vowe, Gerhard
Gerhard Vowe, Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, forscht u.a. zur politischen Kommunikation.

Rössler, Patrick
Patrick Rössler, Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt, forscht u.a. zur Bauhaus-Geschichte.

Kamps, Klaus
Klaus Kamps, Professor für Kommunikationswissenschaft an der Hochschule der Medien (HdM), forscht u.a. zur Kommunikations- und Medienpolitik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.