E-Book, Deutsch, 264 Seiten, eBook
Röttger Theorien der Public Relations
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-663-11643-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen und Perspektiven der PR-Forschung
E-Book, Deutsch, 264 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-11643-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Welche Theorien für welche PR?.- Welche Theorien für welche PR?.- Grundlagen und Systematisierungen.- Steuerung, Reflexierung und Interpenetration: Kernelemente einer strukturationstheoretisch begründeten PR-Theorie.- Zur Theorie der PR-Theorien.- Für Public Relations? Ein kommunikationswissenschaftliches Theorienbouquet!.- Öffentlichkeitsarbeit und Erkenntnisinteressen der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.- Zur Rolle von Marketing und Public Relations in der Unternehmenskommunikation.- Fokus: Organisation und Gesellschaft.- Public Relations — die Lizenz zur Mitgestaltung öffentlicher Meinung.- PR-Arbeit als Organisationsfunktion.- Fokus: Dualität von Theorie und Praxis.- PR-Theorie? PR-Theorie!.- PR-Theorien — Vergebliche Versuche in der Halbwelt amerikanisierter Wissenschaft.- PR-Theorie und PR-Praxis: Historische Aspekte.- Fokus: Bedingungen und Folgen öffentlicher Beziehungen.- Medialisierung von Politik durch politische PR.- Reputationsrisiken moderner Organisationen.