E-Book, Deutsch, 495 Seiten
Roggenkamp / König Eingriffsrecht für Polizeibeamte in Niedersachsen
4. aktualisierte Auflage 2023
ISBN: 978-3-555-02327-4
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 495 Seiten
ISBN: 978-3-555-02327-4
Verlag: Deutscher Gemeindeverlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Prof. Dr. Jan Roggenkamp ist Professor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Polizei- und Ordnungsrecht an der HWR Berlin, er lehrte lange Zeit Eingriffsrecht an der Polizeiakademie Niedersachsen; Kai König ist Erster Polizeihauptkommissar und Dozent an der Polizeiakademie Niedersachsen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Literaturverzeichnis
Bachmeier/Müller/Starkgraff (Hrsg.), Fachanwaltskommentar Verkehrsrecht, 2. Aufl. 2013, zit. als: Bearbeiter, in: BMS, Verkehrsrecht
Bäcker/Denninger/Graulich (Hrsg.), Handbuch des Polizeirechts, 6. Aufl. 2018, zit. als: Bearbeiter, in: Lisken/Denninger
Bäcker/Denninger/Graulich (Hrsg.), Handbuch des Polizeirechts, 7. Aufl. 2021, zit. als: Bearbeiter, in: Lisken/Denninger
Bader/Ronellenfitsch (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar VwVfG, 57. Edition, zit. als: Bearbeiter, in: BeckOK-VwVfG
Bajohr, „Unser Hotel ist judenfrei“. Bäder-Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert, 2003
Barth/Gericke (Hrsg.), Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung: StPO mit GVG, EGGVG, EMRK, 9. Aufl. 2023, zit. als: Bearbeiter, in: KK-StPO
Barthel, Niedersächsisches Justizgesetz (NJG), in: Praxis der Kommunalverwaltung, Stand: 11/2019
Beulke/Swoboda, Strafprozessrecht, 16. Auflage 2022
Blum/Gassner/Seith (Hrsg.), Ordnungswidrigkeitengesetz, 1. Aufl. 2016, zit. als: Bearbeiter, in: BGS-OWiG
Böhrenz/Siefken, Niedersächsisches Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung (Nds. SOG), 9. Aufl. 2014
Brandt/Schinkel (Hrsg.), Staats- und Verwaltungsrecht für Niedersachsen, 2002, zit. als: Bearbeiter, in: Brandt/Schinkel
Bull/Mehde, Allgemeines Verwaltungsrecht mit Verwaltungslehre, 9. Aufl. 2015
Burhoff, Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren, 9. Aufl. 2022
Drape/Globisch/Trips/Weidemann, Kommunales Gefahrenabwehrrecht in Niedersachsen, 1. Aufl. 2015
Dreier, Grundgesetz Kommentar, 3. Aufl. 2013, zit. als: Bearbeiter, in: Dreier, GG
Elsner, Entlastung der Staatsanwaltschaft durch mehr Kompetenzen für die Polizei? Eine deutsch-niederländisch vergleichende Analyse in rechtlicher und rechtstatsächlicher Hinsicht, Diss. 2008
Erb/Schäfer (Hrsg.), Münchener Kommentar zum Strafgesetzbuch, 4. Aufl. 2021/2022, zit. als: Bearbeiter, in: MüKo-StGB
Epping/Hilgruber (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar Grundgesetz, 52. Edition, zit.: als Bearbeiter, in: BeckOK-GG
Fehling/Kastner/Störmer (Hrsg.), Verwaltungsrecht, 5. Aufl. 2021, zit. als: Bearbeiter, in: Fehling/Kastner/Störmer, Verwaltungsrecht
Fischer, Strafgesetzbuch, 69. Aufl. 2022
Gade, Waffengesetz, 3. Aufl. 2022
Götz/Geis, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht, 17. Auflage 2022
Graf (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar GVG, 17. Edition, zit. als: Bearbeiter, in: BeckOK-GVG
Graf (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar StPO mit RiStBV und MiStra, 45. Edition, zit. als: Bearbeiter, in: BeckOK-StPO
Graf (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar OWiG, 36. Edition, zit. als: Bearbeiter, in: BeckOK-OWiG
Gröpl/Windthorst/von Coelln, Studienkommentar GG, 5. Aufl. 2022
Gusy, Polizei- und Ordnungsrecht, 10. Aufl. 2017
Hartmann/Schmidt, Strafprozessrecht, 7. Aufl. 2018
Hoge/Suckow, Niedersächsisches Gefahrenabwehrrecht: Grundriß für die Ausbildung und Fortbildung, 12. Aufl. 1999
Huck/Müller, Verwaltungsverfahrensgesetz, 3. Aufl. 2020, zit. Als: Bearbeiter, in: Huck/Müller, VwVfG
Ipsen, Niedersächsisches Polizei- und Ordnungsrecht, 4. Aufl. 2010
Jarrass/Pieroth, Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, 15. Aufl. 2018
Jasch, Perspektiven der polizeilichen Entscheidungsmacht. Strafverfahrensabschluss und Polizei in Deutschland und England, Diss. 2003
Johannes/Weinhold, Das neue Datenschutzrecht bei Polizei und Justiz, 1. Aufl. 2018
Kingreen/Poscher, Grundrechte Staatsrecht II, 34. Aufl. 2018
Knape/Schönrock, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht für Berlin, 11. Aufl. 2016
Knemeyer, Polizei- und Ordnungsrecht, 11. Aufl. 2007
Körner/Patzak/Vollmer (Hrsg.), Betäubungsmittelgesetz, 10. Aufl. 2022, zit. Als: Bearbeiter, in: Patzak, in: Körner/Patzak/Vollmer, BtMG
Kopp/Raumsauer (Hrsg.), Verwaltungsverfahrensgesetz – Kommentar, 24. Aufl. 2022, zit. als: Bearbeiter, in: Kopp/Ramsauer, VwVfG
Kramer, Grundlagen des Strafverfahrensrechts: Ermittlung und Verfahren, 9. Aufl. 2021
Kudlich (Hrsg.), Münchener Kommentar zur Strafprozessordnung, 1. Aufl. 2014–2018, zit. Als: Bearbeiter, in: MüKo-StPO
Kugelmann, Polizei- und Ordnungsrecht, 2. Aufl. 2011
Kühne, Strafprozessrecht: Eine systematische Darstellung des deutschen und europäischen Strafverfahrensrechts, 9. Aufl. 2015
Lackner/Kühl, Strafgesetzbuch Kommentar, 30. Aufl. 2023, zit. Als: Bearbeiter, in: Lackner/Kühl, StGB
Larenz/Canaris, Methodenlehre der Rechtswissenschaft, 4. Aufl. 2009
Löwe/Rosenberg (Hrsg.), Die Strafprozessordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz, 27. Aufl. 2016–2022, zit. als: Bearbeiter, in: LR-StPO
Lütz-Binder, Rechtswirklichkeit der Privatklage und Umgestaltung zu einem Aussöhnungsverfahren, Diss. 2010
Mann/Sennekamp/Uechtritz (Hrsg.), Verwaltungsverfahrensgesetz, 2. Aufl. 2019, zit. als: Bearbeiter, in: Mann/Sennekamp/Uechtritz, VwVfG
Maunz/Dürig (Begründer), Grundgesetz Kommentar, Stand: 98. Ergänzungslieferung 2022, zit. als: Bearbeiter, in: Dürig/Herzog/Scholz, GG
Maurer/Waldhoff, Allgemeines Verwaltungsrecht, 20. Aufl. 2020
Meyer-Goßner/Schmitt, Strafprozessordnung, 65. Aufl. 2022
Michael/Morlok, Grundrechte, 8. Aufl. 2023
Mitsch (Hrsg.), Karlsruher Kommentar zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten: OWiG, 5. Aufl. 2018, zit. als: Bearbeiter, in: KK-OWiG
Möller/Warg, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht: mit Verwaltungszwang und Bescheidtechnik, 6. Aufl. 2011
Möllers (Hrsg.), Wörterbuch der Polizei, 3. Aufl. 2018, zit. als: Bearbeiter, in: Möllers, Wörterbuch der Polizei
Möstl/Kugelmann (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar Polizei- und Ordnungsrecht Nordrhein-Westfalen, 23. Edition, zit. als: Bearbeiter, in: BeckOK-POR NRW
Möstl/Schwabenbauer (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar Polizei- und Sicherheitsrecht Bayern, 20. Edition, zit. als: Bearbeiter, in: BeckOK-BayPAG
Möstl/Trurnit (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar Polizei- und Ordnungsrecht Baden-Württemberg, 27. Edition, zit. als: Bearbeiter, in: BeckOK-PolGBW
Möstl/Weiner (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar Polizei- und Ordnungsrecht Niedersachsen, 25. Edition, zit. als: Bearbeiter, in: BeckOK-PolR Nds
Nüßgens/Boujong, Eigentum, Sozialbindung, Enteignung, 1987
Papier/Krönke, Grundkurs Öffentliches Recht 2: Grundrechte, 2. Aufl. 2015
Park, Durchsuchung und Beschlagnahme, 5. Aufl. 2022
Peine, Allgemeines Verwaltungsrecht, 11. Aufl. 2014
Pieroth/Schlink/Kniesel, Polizei- und Ordnungsrecht, 9. Aufl. 2016
Pieroth/Schlink/Poscher/Kingreen, Grundrechte Staatsrecht II, 31. Aufl. 2015
Plath (Hrsg.), DSGVO/BDSG, 3. Aufl. 2018, zit. als: Bearbeiter, in: Plath
Posser/Wolff (Hrsg.), Beck’scher Online-Kommentar VwGO, 63. Edition, zit. Als: Bearbeiter, in: BeckOK-VwGO
Redeker/von Oertzen (Hrsg.), Verwaltungsgerichtsordnung, 16. Aufl. 2014, zit. Als: Bearbeiter, in: Redeker/von Oertzen, VwGO
Roggan/Kutscha (Hrsg.), Handbuch zum Recht der inneren Sicherheit, 2. Aufl. 2006, zit. Als: Bearbeiter, in: Roggan/Kutscha
Sachs (Hrsg.), Grundgesetz Kommentar, 9. Aufl. 2021, zit. Als: Bearbeiter, in: Sachs, GG
Saipa (Hrsg.), Niedersächsisches Polizei- und Ordnungsbehördengesetz (NPOG), 29. Aktualisierung 2022, zit. Als: Bearbeiter, in: Saipa, NPOG
Satzger/Schluckebier/Widmaier (Hrsg.), Strafprozessordnung: StPO, 5. Aufl. 2023, zit. als: Bearbeiter, in: Satzger/Schluckebier/Widmaier, StPO
Schenke, Polizei- und Ordnungsrecht, 11. Aufl. 2021
Schenke/Graulich/Ruthig, Sicherheitsrecht des Bundes, 2. Aufl. 2019, zit. als: Bearbeiter, in: Schenke/Graulich/Ruthig
Schläfke/Hässler/Fegert (Hrsg.), Sexualstraftaten: forensische Begutachtung, Diagnostik und Therapie, 1. Aufl. 2005
Schmidbauer/Steiner, Bayerisches Polizeiaufgabengesetz und Bayerisches Polizeiorganisationsgesetz – Kommentar, 6. Aufl. 2023
Schmidt, Allgemeines Verwaltungsrecht, 23. Aufl. 2022
Schmidt, Besonderes Verwaltungsrecht II, 13. Aufl. 2010
Schmidt, Grundrechte sowie Grundzüge der Verfassungsbeschwerde, 26. Aufl. 2021
Schönke/Schröder, Strafgesetzbuch Kommentar, 30. Aufl. 2019
Schroeder, Grundrechte, 4. Aufl. 2016
Schütte/Braun/Keller, Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen: Grundriss für die Aus- und Fortbildung, 1. Aufl. 2016
Sodan/Ziekow (Hrsg.), Verwaltungsgerichtsordnung, 5. Aufl. 2018, zit. als: Bearbeiter, in: Sodan/Ziekow, VwGO
Specht/Mantz (Hrsg.), Handbuch Europäisches und deutsches Datenschutzrecht, 1. Aufl. 2019, zit. als:...