Rohowski | Das Private in der Politik | Buch | 978-3-531-16865-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 163 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g

Rohowski

Das Private in der Politik

Politiker-Homestories in der deutschen Unterhaltungspresse
2009
ISBN: 978-3-531-16865-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Politiker-Homestories in der deutschen Unterhaltungspresse

Buch, Deutsch, Englisch, 163 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 234 g

ISBN: 978-3-531-16865-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wenn ein Politiker sein Privatleben in den Medien darstellt, sorgt das stets für Aufruhr beim Publikum, im Politikbetrieb und auch in den Redaktionen. In der Kritik schwingt die Annahme mit, dass das Privatleben von Politikern immer häufiger und tabuloser in den Medien präsent ist. Die Wissenschaft stimmte bislang in das Lamento ein, übernahm dabei jedoch meist ungeprüft die Argumente und Befunde der öffentlichen Diskussion. Empirische Analysen solcher Medienangebote, die die These einer zunehmenden Präsenz des Privaten stützen, fehlen. Tina Rohowski wertet daher 60 Zeitschriftenjahrgänge der Unterhaltungstitel "Bunte" und "Stern" von 1948 bis 2007 aus. Anhand der dort veröffentlichten Politiker-Homestories beantwortet sie folgende Fragen zum vermuteten Wandel von Privatheit und Öffentlichkeit: Machten Politiker im Laufe der Jahrzehnte immer häufiger ihr Privatleben zum Gegenstand der Berichterstattung? Wie stellen sie sich in den Homestories dar? Und welches Ziel verfolgen sie damit?

Das Buch wendet sich an Lehrende, Studierende und Akteure der Politikwissenschaft, der Journalistik, der Publizistik und der Geschichte.

Rohowski Das Private in der Politik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Das Private in der Politik – eine öffentliche Debatte.- Das Verhältnis von Massenmedien und Politik.- Das Private in der politischen Kommunikation.- Empirische Untersuchung.- Ergebnisse und Interpretation.- Qualitative Auswertung.- Zusammenfassung und Ausblick.


Tina Rohowski studierte Publizistik, Politikwissenschaft und Neuere Geschichte an der Freien Universität Berlin. Sie ist als Journalistin unter anderem für "Die Zeit", "Zeit Campus" und den "Tagesspiegel" tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.