Rohstock | Der negative Selbstbezug des Absoluten | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 239 Seiten

Reihe: ISSN

Rohstock Der negative Selbstbezug des Absoluten

Untersuchungen zu Nicolaus Cusanus
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-035924-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Untersuchungen zu Nicolaus Cusanus

E-Book, Deutsch, 239 Seiten

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-035924-4
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In (Über das Nicht-Andere) von 1461/2 entwickelt Nicolaus Cusanus den markanten wie ungewöhnlichen Gottesbegriff . Damit konzipiert Cusanus einen der spektakulärsten Gedanken der Metaphysikgeschichte: den negativen Selbstbezug des Absoluten. In der vorliegenden Arbeit untersucht Max Rohstock dieses Konzept systematisch und historisch. Damit kann er gleich mehrere Forschungsdesiderate einlösen. Zum einen klärt er umfassend die Funktion der in der Cusanusforschung umstrittenen negativen Theologie. Er zeigt, dass Cusanus die negative Theologie originell ausdeutet und mit seiner Schrift über das Nicht-Andere ein "Manifest" für die negative Theologie entwirft. Zudem weist der Autor nach, dass der irische Philosoph Johannes Scottus Eriugena (9. Jh.) Vater dieses cusanischen Konzeptes war.

Rohstock Der negative Selbstbezug des Absoluten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics, Libraries, Institutes / Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Max Rohstock, Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.