E-Book, Englisch, Band 374, 240 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Rollens Framing Social Criticism in the Jesus Movement
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-16-153523-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
The Ideological Project in the Sayings Gospel Q
E-Book, Englisch, Band 374, 240 Seiten
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-153523-9
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Obwohl es immer populärer wird, den Ursprung der frühesten ländlichen Jesus-Bewegung im bäuerlichen Milieu zu sehen, haben die Befürworter dieser Theorie bisher nicht die Implikationen der Tatsache untersucht, dass das älteste Zeugnis dieser Bewegung ein höchst stilisiertes Schriftstück ist. Im Gegenteil, die Logienquelle Q, ein anspruchsvoller Text mit Ähnlichkeiten zu anderen antiken Schriften und sogar dokumentarischen Papyri, scheint kein Produkt aus bäuerlichem Umfeld zu sein. Dennoch scheint Q auch kein Produkt der Eliten zu sein, denn der Text ist voller Tropen zu sozialen und ökonomischen Grenzlagen. Um Zugang zur schwer fassbaren "mittleren Gesellschaftsschicht" zu erhalten, aus der die Verfasser von Q möglicherweise stammen, untersucht Sarah E. Rollens Kulturen übergreifend Figuren aus dem Mittelstand, um das ideologische Vorhaben in Q zu verstehen.