Rosch / Fountoulakis / Fassbind | Handbuch Kindes- und Erwachsenenschutz | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 768 Seiten, PDF, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Rosch / Fountoulakis / Fassbind Handbuch Kindes- und Erwachsenenschutz

Recht und Methodik für Fachleute
3., aktualisierte Auflage 2022
ISBN: 978-3-258-48291-0
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Recht und Methodik für Fachleute

E-Book, Deutsch, 768 Seiten, PDF, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-258-48291-0
Verlag: Haupt Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Kindes- und Erwachsenenschutz ist gesellschaftlich brisant, weil er dem Staat Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Eltern bzw. der schutzbedürftigen Personen erlaubt. Umso wichtiger ist es, dass die Interventionen rechtlich und (sozialarbeits-)methodisch korrekt erfolgen. Das Handbuch bietet eine Praxisanleitung für Behördenmitglieder, Beiständinnen und Beistände sowie Fachkräfte im Kindes- und Erwachsenenschutz. Dabei werden rechtlich und methodisch relevante Aspekte von interdisziplinären Teams aus ausgewiesenen und erfahrenen Juristinnen und Juristen sowie Sozialarbeitenden kompakt und vertieft erläutert. Das Handbuch ist somit ein unverzichtbares Standardwerk für alle Praktikerinnen und Praktiker in KESB und Berufsbeistandschaften, für Studierende der Sozialen Arbeit und der Rechtswissenschaften, darüber hinaus aber auch für alle, die sich für Kindes- und Erwachsenenschutz interessieren. In der Neuauflage wurden namentlich das Unterhaltsrecht grundlegend überarbeitet und das Adoptionsrecht neu verfasst. Die Zweitauflage berücksichtigt ferner die neuesten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung, etwa im Bereich der Meldepflichten. Der Ansatz bleibt ebenso interdisziplinär und praxisorientiert wie in der Erstauflage.

Daniel Rosch Prof. (FH), Dr. iur., dipl. Sozialarbeiter FH, MAS Nonprofit-Management, systemischer Berater/Therapeut und Familientherapeut DGSF, systemischer Kinder- und Jugendlichentherapeut. Aktuelle Tätigkeit: Dozent und Projektleiter an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit, Institut Sozialarbeit und Recht; teilselbständiger Berater für Sozialrecht, gesetzliche Sozialarbeit und Nonprofit-Management; Rechtsberatungen sowie Einzel-, Paar- und Familienberatung. www.danielrosch.ch Bisherige Tätigkeiten: Leiter des Bereichs Soziales der Stadt Zofingen; Rechtsdienst Sozialhilfe BS; Mitglied der kantonalen Vormundschaftskommission BL; Friedensrichter Birsfelden/Muttenz Texte im Handbuch: Einführung in den Kindes- und Erwachsenenschutz; Kindes- und Erwachsenenschutz als Berufsfeld der Sozialen Arbeit; Kindesunterhalt; Kindesschutz; Zivilrechtlicher Kindesschutz; Elemente des Erwachsenenschutzes; Handlungsfelder bei Beistandschaften; Fürsorgerische Unterbringung; Anhang I; Anhang II Christiana Fountoulakis, Prof. Dr. iur. Aktuelle Tätigkeit: Ordentliche Professorin für Privatrecht an der Universität Freiburg i. Ue. , Chaire de droit civil; Mitglied des Forschungsrats des Schweizerischen Nationalfonds (Division I); Mitglied des Council des European Law Institute (Wien) Texte im Handbuch: Kindes- und Erwachsenenschutzrecht und sein Einfluss auf die Handlungsfähigkeit; Internationale Sachverhalte; Elemente des Erwachsenenschutzes Christoph Heck, Sozialarbeiter FH, NDS Verwaltungsführung Aktuelle Tätigkeit: Mitglied der Behörde, KESB Bezirke Winterthur und Andelfingen Bisherige Tätigkeiten: Mandatsführung im Kindesschutz, Abteilungsleiter Jugend- und Familienberatung, Lehraufträge an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit und Berner Fachhochschule - Soziale Arbeit Texte im Handbuch: Überblick über die Akteure und deren Aufgaben, Toolbox im Kapitel Persönlicher Verkehr
Rosch / Fountoulakis / Fassbind Handbuch Kindes- und Erwachsenenschutz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.