Rosenhagen / Johannsen Jona – Lesen und Deuten
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-647-77621-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Kopiervorlagen für den Religionsunterricht ab Klasse 10
E-Book, Deutsch, 80 Seiten
ISBN: 978-3-647-77621-7
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Bettina Rosenhagen ist Theologin und Lehrbeauftragte für Religionspädagogik an der Universität Hannover.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page ;2
3;Copyright
;3
4;Table of Contents
;4
5;Body
;6
6;Auf den Spuren des flüchtigen Propheten Einsatzmöglichkeiten und Aufbau;6
7;Einführung ;8
8;Der Prophet Jona Arbeitsblatt: Jona 1–4;8
9;Das Buch Jona – in zwei Übersetzungen Bibeltext: Jona 1–4;9
10;Zum Aufbau der Erzählung Infotext: Jona 1–4;14
11;Kapitel 1;15
12;Jonas Berufung und Flucht Bibeltext: Jona 1,1–3;15
13;Prophetenberufung – oder: Wie kommt der Prophet zu seinem Auftrag? Infotext: Jona 1,1–2;16
14;Städte im Jonabuch Arbeitsblatt: Jona 1,1–3;17
15;Fluchtmotive Infotext: Jona 1,1–3;18
16;Vorgefühl Arbeitsblatt: Jona 1,1–3;19
17;„Jona – Unbehagen an der Gnade Gottes“ Deutungsangebot: Jona 1,1–3;20
18;Die Flucht auf dem Meer Bibeltext: Jona1,4–16;21
19;Die Seesturmszene Arbeitsblatt: Jona 1,4–16;22
20;Die multikulturelle Schiffsbesatzung Infotext: Jona 1,4–16;23
21;Das „Vielleicht“ des Kapitäns Infotext: Jona 1,6;24
22;Der schlafende Jona im Bauch des Schiffes Deutungsangebot: Jona 1,1–16;25
23;Die Abwärtsbewegung des Jona Arbeitsblatt: Jona 1,3–2,1;26
24;Dietrich Bonhoeffer und Jona Deutungsangebot: Jona 1,5–15a;27
25;Bonhoeffers Gedicht „Jona“ Deutungsangebot: Jona 1,5–15a;28
26;Der Logbucheintrag des Kapitäns Arbeitsblatt: Jona 1,4–16;29
27;Kapitel 2;30
28;Der Jonapsalm Bibeltext: Jona 2,1–10;30
29;Jonas Rettung Infotext: Jona 2,1;31
30;Jona – im Bauch des Fisches – drei Meinungen Arbeitsblatt: Jona 2,1;32
31;Das Zentralsymbol der Jonaerzählung: Der „große Fisch“ Infotext: Jona 2,1;33
32;Der Jonapsalm Arbeitsblatt: Jona 2,3b-10;34
33;Ein richtiges Gebet am falschen Ort? Der Jonapsalm Infotext: Jona 2,3b-10;35
34;Regressive und progressive Frömmigkeit Deutungsangebot: Jona 2,3–9;36
35;Das (un)passende Gebet im Bauch des Fisches: eine Frömmigkeitskritik? Deutungsangebot: Jona 2,3–10;37
36;Drei Gebetsentwürfe für eine aktualisierende Jonainszenierung Arbeitsblatt: Jona 2,3–10;38
37;Tiefenpsychologische Aspekte der Jonaerzählung Deutungsangebot: Jona 1,1–2,10;39
38;„Es lässt sich leben im Wal“ Deutungsangebot: Jona 2,3–10;40
39;Das Zeichen des Jona Infotext: Rezeptionsgeschichte;41
40;Die Jonaerzählung im christlichen Kontext von Taufe Infotext: Rezeptionsgeschichte;42
41;Die Jonageschichte im Kontext christlicher Todesdeutung Infotext: Rezeptionsgeschichte;43
42;Kapitel 3;44
43;Jonas Predigt und Ninives Buße Bibeltext: Jona 3,1–10;44
44;Ausgespuckt ins Leben – Die Realität hat Jona wieder Infotext: Jona 3,1–2;45
45;Im zweiten Anlauf erfüllt Jona den Auftrag JHWHs Infotext: Jona 3,3–4;46
46;Die überraschende Reaktion der Niniviten Infotext: Jona 3,5;47
47;„Und der König steigt herab von seinem Thron“ Infotext: Jona 3,6–9;48
48;Jona 3 und Jeremia 36 Arbeitsblatt: Jona 3,6–9;49
49;Eine symbolische Handlung bewegt die Welt Arbeitsblatt: Jona 3,6–9;50
50;Schicksalsgemeinschaft von Mensch und Tier Infotext: Jona 3,7–8;51
51;Die Reue Gottes Infotext: Jona 3,10;52
52;Ninive vor Gericht Arbeitsblatt: Jona 3,1–10;53
53;Ninive vor Gericht Arbeitsblatt: Jona 3,1–10;54
54;Kapitel 4;55
55;Gottes Lektion Bibeltext: Jona 4,1–11;55
56;Der Wechsel der Gottesbezeichnungen Infotext: Jona 4, 1–11;56
57;Jonas Zorn Infotext: Jona 4,1–3;57
58;Jonas Fluchtgrund Arbeitsblatt: Jona 4, 2–3;58
59;Jonas Zorn: Flucht vor der Zweideutigkeit Arbeitsblatt: Jona 4,1–3 / Gruppe 1;59
60;Jonas Zorn: „Ninive“ – das Symbol des Bösen schlechthin Arbeitsblatt: Jona 4,1–3 / Gruppe 2;60
61;Jonas Zorn: Jona, der „falsche Prophet“ Arbeitsblatt: Jona 4,1–3 / Gruppe 3;61
62;Die Didaktik Gottes – durch Erfahrungen lernen oder aus Erfahrungen lernen? Infotext: Jona 4,4–11;62
63;Jona und Kassandra – die Frage nach der Besonderheit biblischer Wahrheit Infotext: Jona 4,1–11;63
64;Jona unterm Rizinusstrauch – das Problem des doppelten Schattens Infotext: Jona 4,5–6;64
65;Der ruhende Jona unter der Kürbislaube Arbeitsblatt: Jona 4,5–6;65
66;Das offene Ende Arbeitsblatt: Jona 4,11;66
67;Abschluss ;67
68;Der Jona Michelangelos Arbeitsblatt: Abschluss;67
69;Der Jona Michelangelos Infotext: Abschluss;68
70;Lorenzettos Jonastatue in Rom Arbeitsblatt: Abschluss;69
71;Eine Lehre der Jonaerzählung Deutung: Abschluss;70
72;Exkurse / Vertiefungen Überblick über die Geschichte des alten Israel Zeitgeschichtlicher Hintergrund;71
73;Die Bosheit Ninives: Abfassungs- und Handlungszeit Zeitgeschichtlicher Hintergrund;72
74;Die Neuinszenierung der Vergangenheit für eine verheißungsvolle Zukunft Zeitgeschichtlicher Hintergrund;73
75;Zur Rolle von Propheten Prophetie;74
76;Prophetische Worte? Prophetie;75
77;„Prinzip Verantwortung“ Prophetie;76
78;Zum Verhältnis von Gottes Plan, Schicksal und Eigenverantwortung Prophetie;77
79;Buße Buße, Umkehr, Vergebung;78
80;Jom Kippur – der jüdische Versöhnungstag Buße, Umkehr, Vergebung;79
81;Buß- und Fastentage im Christentum Buße, Umkehr, Vergebung;80
82;Buße und Umkehr Buße, Umkehr, Vergebung;81