Rossbach | Interkulturelle Qualifizierung neu gedacht | Buch | 978-3-662-67670-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Research

Rossbach

Interkulturelle Qualifizierung neu gedacht

Entwicklung und Durchführung zielgruppengerechter Seminare dargestellt am Beispiel chinesischer DaF-Studierender
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-67670-7
Verlag: Springer

Entwicklung und Durchführung zielgruppengerechter Seminare dargestellt am Beispiel chinesischer DaF-Studierender

Buch, Deutsch, 231 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-662-67670-7
Verlag: Springer


Dieses Buch stellt sich der Herausforderung, ein zielgruppengerechtes interkulturelles Seminar zu konzipieren sowie eine Anleitung zu erarbeiten, wie derartige Seminare auch für andere vergleichbare Bildungskontexte entwickelt werden können. Im Mittelpunkt des Forschungsvorhabens steht die Frage, wie eine zielgruppenadäquate Vermittlung von interkultureller Kompetenz für chinesische Studierende an deutschen Hochschulen aussehen könnte. Mit dem Versuch, in theoretischer wie methodischer Hinsicht und in Bezug auf die praktische Anwendung ein neues, innovatives Seminarkonzept zu entwerfen, stellt die vorliegende Arbeit nicht nur höchste Ansprüche an ihre Zielsetzung und ihre interdisziplinäre Ausrichtung, sondern kann zugleich als Pionierleistung gewertet werden, die auch für die Strategie der Internationalisierung der Hochschulen in Deutschland von Relevanz ist. Die Arbeit liefert grundlegende Ansätze und wichtige Impulse für die Optimierung des interkulturellen Trainings aus einer neuartigen Sicht und bereitet damit der Förderung von interkultureller Kompetenz neue Wege.

Rossbach Interkulturelle Qualifizierung neu gedacht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Fragestellung und Forschungslandschaft dieser Studie.- Theoretische Grundlagen.- Methodologie.- Vorgehensweise und Durchführung.- Auswertung der empirischen Untersuchungen.- Forschungsergebnisse und ihre Einordnung in den aktuellen Diskurs.- Resümee.- Literaturverzeichnis.


Florian Rossbach, promovierter Sinologe, ist im Bereich der interkulturellen Kooperation mit Schwerpunkt China tätig und leitet die Schreibwerkstatt der Hochschule für Bildende Künste Saar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.