E-Book, Deutsch, Band 117, 636 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Roth Gott im Widerspruch?
Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-11-088236-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Möglichkeiten und Grenzen der theologischen Apologetik
E-Book, Deutsch, Band 117, 636 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Theologische Bibliothek TöpelmannISSN
ISBN: 978-3-11-088236-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die vorliegende Arbeit will einen Beitrag zur Grundlegung der theologischen Apologetik leisten. Sie sucht dabei die Grenzen und Möglichkeiten des apologetischen Verfahrens zu bestimmen, indem sie es an der Vierfachheit des göttlichen Wirkens - Gottes schöpferisches, gesetzgebendes, erlösendes und schlechthin verborgenes Wirken - orientiert. Diese Vierfachheit wird anhand wichtiger theologischer Entwürfe der letzten zweihundert Jahre (F. Schleiermacher, K. Barth, E. Hirsch, P. Tillich, W. Elert, P. Althaus und E. Brunner) untersucht.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil 1: Notwendige Klärung im Vorfeld der Untersuchung des apologetischen Verfahrens: Die Vierfachheit des göttlichen Wirkens
Die Grundprobleme des theologischen Monismus · Die theologischen Fundamentalunterscheidungen und ihre Konsequenz für die differenzierte Bestimmung des Wirkens Gottes Teil 2: Bestimmung der Möglichkeiten und Grenzen des apologetischen Verfahrens
Apologetik als obsoletes Unternehmen · Zwischen Diastase und Korrelation · Apologetik auf dem Gebiet der Anthropologie




