Roth / Hammelstein | Sensation Seeking - Konzeption, Diagnostik und Anwendung | Buch | 978-3-8017-1719-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 569 g

Roth / Hammelstein

Sensation Seeking - Konzeption, Diagnostik und Anwendung


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8017-1719-3
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.

Buch, Deutsch, 298 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 569 g

ISBN: 978-3-8017-1719-3
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH + Co.


Sensation Seeking wird allgemein als individuelles Bedürfnis nach neuartigen, intensiven und komplexen Reizen und Situationen verstanden. Das Buch stellt erstmalig in deutscher Sprache umfassendes Wissen zum Thema 'Sensation Seeking' dar. Es nimmt zunächst eine konzeptionelle Einordnung des Merkmals innerhalb der Persönlichkeitspsychologie vor. Dazu werden die historische Entwicklung des Persönlichkeitsmerkmals und seine biologische Fundierung dargestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, Sensation Seeking in umfassende Persönlichkeitssysteme zu integrieren. Die deutschsprachigen Versionen der bekannten amerikanischen Fragebögen 'Sensation Seeking Scale - Form V' (SSS-V) und 'Arnett Inventory of Sensation Seeking' (AISS) werden im zweiten Teil des Buches präsentiert. Ausführlich wird auf die Bedeutung des Merkmals 'Sensation Seeking' bei der Erklärung von psychischen Störungen, delinquentem Verhalten, Verhalten im Straßenverkehr, Gesundheitsverhalten, Drogenkonsum im Jugendalter und Mediennutzung eingegangen sowie auf Interventionsmöglichkeiten hingewiesen.

Roth / Hammelstein Sensation Seeking - Konzeption, Diagnostik und Anwendung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende und Lehrende der Psychologie, insbesondere der Klinischen, Gesundheits-, Verkehrs-, Medien- und Forensischen Psychologie, Psychotherapeuten, Mediziner und Pädagogen

Weitere Infos & Material


Roth, Marcus
Marcus Roth, Jg. 1968, Dr. phil. habil., ist Privatdozent für Psychologie und wissenschaftlicher Oberassistent am Institut für Psychologie II der Universität Leipzig. Seine Arbeitschwerpunkte sind Persönlichkeitspsychologie und psychologische Diagnostik



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.