Rothfuß | Exklusion im Zentrum | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Urban Studies

Rothfuß Exklusion im Zentrum

Die brasilianische Favela zwischen Stigmatisierung und Widerständigkeit
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-2016-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die brasilianische Favela zwischen Stigmatisierung und Widerständigkeit

E-Book, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Urban Studies

ISBN: 978-3-8394-2016-4
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die innerstädtischen Favelas sind aus den brasilianischen Metropolen nicht mehr wegzudenken und stellen das kulturelle Rückgrat der Städte dar. Ihre Existenz verdanken sie dem Sieg über die alltägliche Demütigung und verweigerte Vollbürgerschaft.

Eberhard Rothfuß legt seiner Studie eine anerkennungstheoretische Perspektive nach Honneth (1992) zugrunde und thematisiert Alltagspraktiken in Favelas am empirischen Beispiel des 'Calabar'-Viertels in Salvador da Bahia. Er zeigt: Es sind einerseits Praktiken ›unproduktiver Verausgabung‹ und andererseits Praktiken der Widerständigkeit, mit denen sich die Bewohner_innen fintenreich gegen die fortwährende Stigmatisierung und Missachtung in der sozial äußerst ungleichen Gesellschaft Brasiliens wehren.

Rothfuß Exklusion im Zentrum jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rothfuß, Eberhard
Eberhard Rothfuß (PD Dr.) lehrt Humangeographie an der Universität Passau und hat zuletzt eine Professur für Sozialgeographie und Geographische Entwicklungsforschung an der Universität Bonn vertreten.

Eberhard Rothfuß (PD Dr.) lehrt Humangeographie an der Universität Passau und hat zuletzt eine Professur für Sozialgeographie und Geographische Entwicklungsforschung an der Universität Bonn vertreten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.