Buch, Deutsch, Band 20, 274 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 429 g
Reihe: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
Grenz(en)überschreitende Lektüren vom Mythos bis zur Gegenwartsrezeption
Buch, Deutsch, Band 20, 274 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 429 g
Reihe: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht
ISBN: 978-3-8376-5088-4
Verlag: transcript
Geschlechterinszenierungen haben eine lange Geschichte, die sich sowohl in literarischen als auch in künstlerischen und medialen Umsetzungen und Verhandlungen von Transgender und Crossdressing zeigt. Auf der Grundlage aktueller Forschungsansätze aus der Geschlechterforschung und Kulturtheorie befassen sich die Beiträge des Sammelbandes mit diesen Inszenierungen von der Antike bis zur Gegenwart. Damit liefern sie einen innovativen Überblick, der grenzüberschreitende und transkulturelle Lektüren ermöglicht: vom Venus-Mythos über Shakespeares Dramen und Mozarts 'Don Giovanni' zu Woolfs 'Orlando' und Gabriel Baurs 'Venus Boyz'.