E-Book, Deutsch, 297 Seiten
Reihe: Pictura et Poesis
Rudolph Im Garten der Gesundheit
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-412-51760-1
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Pflanzenbilder zwischen Natur, Kunst und Wissen in gedruckten Kräuterbüchern des 15. Jahrhunderts
E-Book, Deutsch, 297 Seiten
Reihe: Pictura et Poesis
ISBN: 978-3-412-51760-1
Verlag: Böhlau
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Pia Rudolph ist seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am »Katalog für deutschsprachige illustrierte Handschriften des Mittelalters« einem Projekt an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München. 2017: Promotion an der LMU München. 2011-2014: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des Elite-Masterstudiengangs »Aisthesis. Historische Kunst- und Literaturdiskurse« an der KU Eichstätt-Ingolstadt. 2009-2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin des »Zentrums für Bildmedien« am Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der KU Eichstätt-Ingolstadt sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Nachwuchsforschergruppe »Kulturelle und religiöse Diversität in Mittelalter und Renaissance« des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien an der LMU München. 2009: Auszeichnung der Magisterarbeit »Buchkunst im Zeitalter des Medienwandels. Die deutschsprachigen Bibelcodices der Henfflin-Werkstatt vor dem Hintergrund der spätmittelalterlichen Ikonographie« mit dem Wolfgang-Ratjen-Preis.