Rudzio | Im Schatten der Politik | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 347 Seiten, eBook

Rudzio Im Schatten der Politik

Ein Leben
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-19585-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Leben

E-Book, Deutsch, 347 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-658-19585-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wolfgang Rudzio ist als Politikwissenschaftler bekannt, der eines der wichtigsten und erfolgreichsten Lehrbücher zur Politik in der Bundesrepublik Deutschland geschrieben hat. In seinen Erinnerungen gibt er uns einen spannenden Einblick in sein wissenschaftliches, politisches und privates Leben, seine Kindheit in Ostpreußen und seine Familie. Es waren Flucht, Nachkriegszeit, Studentenbewegung, eigenes linkes Polit-Engagement und die Herausforderung des Kommunismus, die das Leben des Autors prägten. Zeitweilig für bekannte Politiker wie Carlo Schmid und Hans Matthöfer arbeitend, entschied er sich nach Mathematik-Examen und Promotion in Geschichte nicht für Politik, sondern Politikwissenschaft. Manche seiner Forschungen knüpften an Lebenserfahrungen an.
Rudzio Im Schatten der Politik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- I. Vorfahren: Ethnische Integration und Modernisierung in Ostpreußen.- II. Bürgerliche Kindheit im Schatten des Krieges (1935-45).- III. Unten: Heranwachsen in der Nachkriegszeit (1945-55).- IV. Linker Student im Abseits (1955-61).- V. Zwischen linkem Engagement und bürgerlichen Lebenszielen (1961-73).- VI. Oldenburg 1973-85: Dissident in der Universität.- VII. Die besten Jahre und der Kollaps des Kommunismus (1985-2000).- VIII. 2000-15: Neue Perspektiven oder nur Abgesang?.- Wissenschaftliche Schriften Wolfgang Rudzio


Wolfgang Rudzio  war Professor für Politikwissenschaft und lehrte zunächst in Frankfurt, dann viele Jahre an der Universität Oldenburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.