Ruederer | München | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 181 Seiten

Reihe: edition monacensia

Ruederer München

Herausgegeben und kommentiert von Walter Hettche und Waldemar Fromm
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86906-520-5
Verlag: Allitera Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Herausgegeben und kommentiert von Walter Hettche und Waldemar Fromm

E-Book, Deutsch, 181 Seiten

Reihe: edition monacensia

ISBN: 978-3-86906-520-5
Verlag: Allitera Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Als eine Liebeserklärung an die Landeshauptstadt bezeichnete der Essayist Josef Hofmiller das 1907 für eine Stadtführerreihe geschriebene 'München'-Buch Josef Ruederers. Doch die rigorose Kritik am spezlhaft verfilzten und überaus geschäftstüchtigen Isar-Establishment erweckt eher den Eindruck einer verzweifelten Kriegserklärung. Beißend polemisch und ohne Rücksicht auf jegliche Konventionen setzte Ruederer, zerrissen zwischen heftiger Abneigung und tiefer Verbundenheit, seiner Heimatstadt ein literarisches Denkmal eigener Prägung. Selbstverständlich nahm ihm die kulturell tonangebende Schicht Münchens seine Offenheit übel. Nie konnte Ruederer aus dem Windschatten seines Schriftstellerkollegen Ludwig Thoma treten ? zu Unrecht, wie die Wiederauflage eines seiner Hauptwerke zeigt.

Josef Ruederer (1861-1915) stammte aus dem Münchner Großbürgertum, widmete sich aber entgegen den Wünschen seines Vaters ganz der Schriftstellerei. Er gehörte zum Kreis der Münchener Sezession und war 1901 Mitbegründer der »Elf Scharfrichter«.
Ruederer München jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.