Rüsch | Zeit zwischen Nichts | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

Rüsch Zeit zwischen Nichts

Liturgie und Poesie
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-451-83400-4
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Liturgie und Poesie

E-Book, Deutsch, 176 Seiten

ISBN: 978-3-451-83400-4
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Zu was befreit Poesie? Was vermag Liturgisches zu öffnen? In Liturgie und Poesie begegnen uns andere Räume und Möglichkeitsformen von Sprache. In Bildhaftem, Klanglichem und Rhythmischen finden sich Gemeinsamkeiten. Vielfältige Beiträge, u. a. von Flicitas Hoppe, Nora Gomringer, Christian Lehnert und Norbert Hummelt, bedenken sowohl Berührungspunkte als auch Differenzen.

Rüsch Zeit zwischen Nichts jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gomringer, Nora
Nora Gomringer ist Schriftstellerin und Direktorin des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg.

Mauz, Andreas
Andreas Mauz, Dr. theol., lic. phil., geb. 1973, ist Literaturwissenschaftler und evangelischer Theologe mit einem Schwerpunkt im Bereich der Religion-und-Literatur-Forschung.

Rüsch, Pfarrer Martin
Martin Rüsch, geb. 1965 in Winterthur, studierte Theologie in Zürich und Berlin und ist Pfarrer am Grossmünster in Zürich. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern.

Hummelt, Norbert
Norbert Hummelt, geboren 1962 in Neuss, studierte Anglistik und Germanistik in Köln und lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Er ist Lyriker, Essayist und Übersetzer und arbeitet außerdem fürs Radio. Zuletzt erschienen: T. S. Eliot, Four Quartets/Vier Quartette (Übers., Suhrkamp 2015), Fegefeuer. Gedichte (Luchterhand Literaturverlag 2016), Der Atlas der Erinnerung (Nimbus 2018) und zuletzt: Sonnengesang. Gedichte (Luchterhand Literaturverlag 2020). Für sein lyrisches Gesamtwerk wurde der Autor 2018 mit dem Hölty-Preis für Lyrik ausgezeichnet.

Dodel, Franz
Franz Dodel, geb. 1949 in Bern, ist ein Schweizer Schriftsteller und Theologe. Sein Endlos-Poem Nicht bei Trost erhielt als "Eines der schönsten Bücher Österreichs" den österreichischen Staatspreis.

Lehnert, Christian
Christian Lehnert, geb. 1969, Dr. hc., Dichter, evangelischer Pfarrer und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Liturgiewissenschaftlichen Institutes der VELKD in Dresden. Mitglied der Sächschischen Akademie der Künste und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.

Kolbe, Uwe
Uwe Kolbe, geb. 1957, deutscher Lyriker, Prosaautor und Übersetzer.

Merz, Klaus
Klaus Merz, geb. 1945 in Aarau, ist ein Schweizer Schriftsteller.

Hoppe, Felicitas
Felicitas Hoppe, geboren 1960 in Hameln, lebt als Schriftstellerin in Berlin und im Schweizer Wallis und ist schreibend und vortragend weltweit unterwegs. Sie veröffentlicht Erzählungen, Romane, Kinderbücher und Essays. Zuletzt erschien „Prawda – eine amerikanische Reise“. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen ist sie Trägerin des Georg-Büchner-Preises, einer Ehrendoktorwürde der Leuphana Universität Lüneburg, des Erich Kästner Preises für Literatur und die erste Preisträgerin des Großen Preises des Deutschen Literaturfonds.

Martin Rüsch, geb. 1965 in Winterthur, studierte Theologie in Zürich und Berlin und ist Pfarrer am Grossmünster in Zürich. Er ist verheiratet und Vater von vier Kindern.
Felicitas Hoppe, geboren 1960 in Hameln, lebt als Schriftstellerin in Berlin und im Schweizer Wallis und ist schreibend und vortragend weltweit unterwegs. Sie veröffentlicht Erzählungen, Romane, Kinderbücher und Essays. Zuletzt erschien „Prawda – eine amerikanische Reise“. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen ist sie Trägerin des Georg-Büchner-Preises, einer Ehrendoktorwürde der Leuphana Universität Lüneburg, des Erich Kästner Preises für Literatur und die erste Preisträgerin des Großen Preises des Deutschen Literaturfonds.
Nora Gomringer ist Schriftstellerin und Direktorin des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg.
Uwe Kolbe, geb. 1957, deutscher Lyriker, Prosaautor und Übersetzer. 
Christian Lehnert, geb. 1969, Dr. hc., Dichter, evangelischer Pfarrer und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Liturgiewissenschaftlichen Institutes der VELKD in Dresden. Mitglied der Sächschischen Akademie der Künste und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.
Norbert Hummelt, geboren 1962 in Neuss, studierte Anglistik und Germanistik in Köln und lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Er ist Lyriker, Essayist und Übersetzer und arbeitet außerdem fürs Radio. Zuletzt erschienen: T. S. Eliot, Four Quartets/Vier Quartette (Übers., Suhrkamp 2015), Fegefeuer. Gedichte (Luchterhand Literaturverlag 2016), Der Atlas der Erinnerung (Nimbus 2018) und zuletzt: Sonnengesang. Gedichte (Luchterhand Literaturverlag 2020). Für sein lyrisches Gesamtwerk wurde der Autor 2018 mit dem Hölty-Preis für Lyrik ausgezeichnet.
Franz Dodel, geb. 1949 in Bern, ist ein Schweizer Schriftsteller und Theologe. Sein Endlos-Poem Nicht bei Trost erhielt als "Eines der schönsten Bücher Österreichs" den österreichischen Staatspreis.
Klaus Merz, geb. 1945 in Aarau, ist ein Schweizer Schriftsteller.
Andreas Mauz, Dr. theol., lic. phil., geb. 1973, ist Literaturwissenschaftler und evangelischer Theologe mit einem Schwerpunkt im Bereich der Religion-und-Literatur-Forschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.