Buch, Deutsch, Band 1, 312 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 489 g
Zur Philosophie und Gestaltung mobiler Medien
Buch, Deutsch, Band 1, 312 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 489 g
Reihe: Medien- und Gestaltungsästhetik
ISBN: 978-3-8376-3529-4
Verlag: transcript
Mobiltelefon, PC, AV-Player, Radio, Webbrowser – im Smartphone konvergieren vielfältige Medieninhalte und -phänomene. Zwangsläufig bilden medientechnologische Produktionsformen die Basis hierfür. Hinzu kommen gestalterische Implikationen, die im Umgang mit der vorgeschalteten, 'unsichtbaren' Technik deren Optik hervorbringen: etwa das User Interface Design oder interaktive Applikationen. Die Ästhetik des Smartphones selbst jedoch – verstanden als dessen mediale Wahrnehmungsmöglichkeiten – ist bislang nicht untersucht worden. Der Band nimmt sich dieses Desiderats erstmalig aus transdisziplinärer Perspektive an.