E-Book, Deutsch, Englisch, 314 Seiten
Ruffing / Schlitte / Sadun Bordoni Kants Naturrecht Feyerabend
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-067236-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Analysen und Perspektiven
E-Book, Deutsch, Englisch, 314 Seiten
ISBN: 978-3-11-067236-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Mit der philosophischen Analyse der Vorlesungsnachschrift, die bislang von Forschern unter rechts-, moral- und kulturphilosophischen Aspekten nur in Ansätzen untersucht wurde, soll durch die Bestimmung des Verhältnisses von Recht und Moral eine grundlegende theoretische Vorarbeit für einen internationalen Dialog über die normativen Grundlagen des modernen Rechtsstaates geleistet werden.
Nach der Wiederentdeckung der normativen Ethik Kants sowie seines politischen Denkens in der internationalen Kantforschung und den „Humanities“ vervollständigt die Neubewertung der Rechtslehre die Renaissance der praktischen Philosophie Kants – sicherlich eines der wichtigsten Phänomene der moralischen und der Rechts-Kultur unserer Zeit.
Zielgruppe
Scholars, institutes, libraries / Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 18. Jahrhundert
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Aufklärung