Rung | Als die Wasser fielen | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 123 Seiten

Rung Als die Wasser fielen


1. Auflage 2017
ISBN: 978-87-11-47482-2
Verlag: SAGA Egmont
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 123 Seiten

ISBN: 978-87-11-47482-2
Verlag: SAGA Egmont
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



In seinem Roman erzählt der dänische Autor die Geschichte von Holger, der in einem spärlichen Zimmer wohnt und in ärmlichen Verhältnissen lebt. Als sich für Holger die Möglichkeit eröffnet als Schiffsmann auf einem Boot zu arbeiten, ist er sofort bereit sein Zuhause zu verlassen. Schon bald ist Holger mit dem Leben auf der See und dem Schiffswesen vertraut. Als sich jedoch kuriose Situationen auf dem Schiff zu häufen beginnen, versucht Holger herauszufinden, was sich hinter den tatsächlich Zuständen verbirgt...

Angaben zur Person: Otto Rung (1874-1945) war ein dänischer Schriftsteller und Jurist. Im Jahr 1900 bestand er sein Juraexamen und arbeitete im Anschluss daran als Jurist im Kriminalrecht. Hier fand er auch Inspiration für seine zahlreichen Romane, in denen er das alte Kopenhagen schildert und dem Leser das Leben der Kriminellen und Kleinkriminellen der Stadt näherbringt. Im Jahr 1943 wurde Otto Rung mit der Holberg-Medaille ausgezeichnet. Rung starb im Oktober 1945 und liegt auf dem alten Friedhof in Frederiksberg begraben.
Rung Als die Wasser fielen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.