Rutkoski / Wörtche | Real Easy | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5143, 350 Seiten

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Rutkoski / Wörtche Real Easy

Kriminalroman | Ein Serienkiller im Stripclub
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-76823-5
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Kriminalroman | Ein Serienkiller im Stripclub

E-Book, Deutsch, Band 5143, 350 Seiten

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-518-76823-5
Verlag: Suhrkamp
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Ein kühner, fesselnder Psychothriller über drei unerschrockene Frauen

Irgendwo in den Südstaaten, 1999: Das Lovely Lady ist ein Stripclub in dem eine Schar junger Frauen beinahe rund um die Uhr arbeiten. Eines Nachts verschwinden zwei der Tänzerinnen – eine wird schon bald ermordet aufgefunden, die andere ein paar Wochen später. Die Detectives Holly Meylin und David Baer glauben, dass hier ein Serientäter am Werk ist, da sich die Morde mit älteren Fällen vereinbaren lassen. Klar ist: Irgendjemand aus dem Umfeld des Clubs muss der Täter sein – oder ein Polizist, der auch mit dem Laden zu tun hat ...

Rutkoski / Wörtche Real Easy jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wörtche, Thomas
Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 – 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.

Lux, Stefan
Stefan Lux übersetzt aus dem Englischen und hat u. a. James Kestrel, Jonathan Moore, Marie Rutkoski, Loraine Peck und Nick Kolakowski ins Deutsche übertragen. Er lebt in Bonn.

Rutkoski, Marie
Marie Rutkoski, geboren 1977 in Hinsdale, hat selbst in dem Job gearbeitet, bevor sie eine renommierte Kinder- und Jugendbuchautorin und Professorin für Englische Literatur wurde – Real Easy ist ihr erster Roman für Erwachsene. Sie lebt mit ihrer Familie in Brooklyn.

Marie Rutkoski, geboren 1977 in Hinsdale, hat selbst in dem Job gearbeitet, bevor sie eine renommierte Kinder- und Jugendbuchautorin und Professorin für Englische Literatur wurde – ist ihr erster Roman für Erwachsene. Sie lebt mit ihrer Familie in Brooklyn.

Thomas Wörtche, geboren 1954. Kritiker, Publizist, Literaturwissenschaftler. Beschäftigt sich für Print, Online und Radio mit Büchern, Bildern und Musik, schwerpunktmäßig mit internationaler crime fiction in allen medialen Formen, und mit Literatur aus Lateinamerika, Asien, Afrika und Australien/Ozeanien. Herausgeber der »global crime«-Reihe metro in Kooperation mit dem Unionsverlag (1999 – 2007), der Reihe »Penser Pulp« bei Diaphanes (2013-2014). Gründete 2013 zusammen mit Zoë Beck und Jan Karsten den (E-Book-)Verlag CulturBooks und gibt ein eigenes Krimi-Programm für Suhrkamp heraus. Co-Herausgeber des Online-Feuilletons CULTurMAG.

Stefan Lux übersetzt aus dem Englischen und hat u. a. James Kestrel, Jonathan Moore, Marie Rutkoski, Loraine Peck und Nick Kolakowski ins Deutsche übertragen. Er lebt in Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.