E-Book, Deutsch, Band 0108, 384 Seiten
Reihe: Julia Ärzte zum Verlieben
Ruttan / Hardy / Lynn Julia Ärzte zum Verlieben Band 108
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7337-0957-0
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, Band 0108, 384 Seiten
Reihe: Julia Ärzte zum Verlieben
ISBN: 978-3-7337-0957-0
Verlag: CORA Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
DIE KRANKENSCHWESTER UND DER HERZOG von HARDY, KATE
Um attraktive Männer macht Schwester Rosie einen Bogen - das letzte Desaster mit einem Betrüger hat ihr gereicht. Doch warum flattert ihr dummes Herz bei dem neuen Kinderarzt Leo Marchetti? Sie ist gewarnt: Attraktiver als dieser adlige Italiener kann ein Mann nicht sein ...
NUR LIEBE RETTET DEIN HERZ von RUTTAN, AMY
Ihr größter Traum ist zum Greifen nah! Nur noch einen Sanitäter muss Samantha schulen, dann wartet auf sie ein neues Leben als Pilotin. Doch ausgerechnet dieser letzte sexy Rettungssanitäter lässt sie mit seiner heißen Liebe an ihrem Weg zweifeln ...
IM BANN ZÄRTLICHER ERINNERUNGEN von LYNN, JANICE
Fassungslos sieht Emily, wer das höchste Gebot für ein Dinner mit ihr bei der Krankenhausauktion abgegeben hat: ihr neuer Boss Lucas Cain, der, was niemand weiß, ihr Exmann ist! Einen Abend lang muss sie nun so tun, als hätte Lucas ihr damals nicht das Herz gebrochen ...
Amy Ruttan ist am Stadtrand von Toronto in Kanada aufgewachsen. Sich in einen Jungen vom Land zu verlieben, war für sie aber Grund genug, der großen Stadt den Rücken zu kehren. Sie heiratete ihn und gemeinsam gründeten die beiden eine Familie, inzwischen haben sie drei wundervolle Kinder. Trotzdem hat Amy es nach der Geburt ihres zweiten Kindes geschafft, sich Zeit zu nehmen, um sich ihren langjährigen Traum zu erfüllen: Sie schrieb ihren ersten Liebesroman! Davon hatte sie geträumt, seit sie zum ersten Mal ein solches Buch von ihrer Oma geschenkt bekommen hatte und von der romantischen Geschichte und dem gutaussehenden Helden verzaubert worden war. Heute vermag sie es selbst, ihre Leser mit magischen Worten zu verzaubern - und das, obwohl ihre Kinder die Autorin auch oft als persönliche Taxifahrerin und Köchin beanspruchen.
Weitere Infos & Material
1. KAPITEL
Paddington Children’s Hospital
Vor ihm tauchte das rote Backsteingebäude mit den grün bedachten Türmchen auf und erinnerte Leo so sehr an Florenz, dass er sich flüchtig nach der Toskana sehnte. Allerdings fühlte er sich in London mehr zu Hause als in Florenz, seit er als junger Mann zum Medizinstudium hierhergekommen war.
Der Wagen hielt, und Leo sah Robyn Kelly vor dem Kliniktor auf ihn warten. Ihr lockiges blondes Haar schimmerte in der Sonne. Als die leitende Chefärztin der Chirurgie ihn anrief und fragte, ob er ihnen nach dem verheerenden Brand in einer nahen Grundschule im Paddington’s helfen könnte, hatte er natürlich sofort zugesagt.
Robyn hatte ihn damals bei seinem ersten Krankenhauspraktikum unter ihre Fittiche genommen, wofür er ihr noch heute dankbar war. Heute erhielt er die Gelegenheit, sich erkenntlich zu zeigen.
Draußen vor der Klinik demonstrierte eine kleine Gruppe mit Sprechchören und Plakaten.
RETTET UNSER KRANKENHAUS!
GESUNDE KINDER STATT TEURER WOHNUNGEN!
Ein Grund, warum Leos Vertrag nur befristet war. Das Paddington Children’s Hospital war von Schließung bedroht, Personal und Patienten sollten vom Riverside Hospital aufgenommen werden. Nicht etwa, weil das altehrwürdige Krankenhaus nicht mehr gebraucht wurde – nach dem Feuer in der Westbourne Grove Grundschule platzte es aus allen Nähten –, sondern weil der Verwaltungsrat für das Grundstück ein lukratives Angebot erhalten hatte.
Statt die Krankenversorgung in dieser Gegend zu erhalten, sollten elegante Wohnungen für einen exklusiven Käuferkreis entstehen. Im Hinblick auf die Zusammenlegung der beiden Krankenhäuser hatte das Gremium bereits einen Einstellungsstopp verfügt. Mit der Folge, dass die verbleibenden Mitarbeiter eine unzumutbar hohe Arbeitslast zu schultern hatten.
Leo war in einer Welt aufgewachsen, in der Reichtum und Ansehen zählten – und es hatte ihn schon immer abgestoßen. Deshalb wollte er als Arzt für diejenigen arbeiten, die vom Schicksal nicht gerade verwöhnt wurden. Robyns Bitte kam ihm da gerade recht. Die Chefärztin hoffte, dass überregionale Medien auf das Krankenhaus aufmerksam wurden, wenn sich herumsprach, dass ein italienischer Herzog für seinen Erhalt eintrat.
Obwohl er wusste, dass die wartenden Fotografen sich nicht wegen der Demonstranten versammelt hatten, nahm er sich vor, dafür zu sorgen, dass die Protestierenden mit ihren Plakaten auf jeder einzelnen Aufnahme zu sehen waren. Je mehr Publicity, desto besser.
Aus diesem Grund tat er nicht seit zwei Stunden Dienst als Dr. Marchetti, sondern traf sich mit Robyn am Vormittag hier draußen in seiner Funktion als Herzog von Calvanera.
Leo öffnete die Tür seines schwarz glänzenden Sportwagens und stieg aus.
„Hoheit!“, rief einer der Fotografen. „Hier, bitte!“
Leo reagierte nicht, bis er Robyn und die Demonstranten erreicht hatte und sicher sein konnte, dass mit seinem Gesicht auch ein oder zwei Worte eines Plakats ins Bild kamen. Dann schüttelte er Robyn die Hand, blickte direkt in die Kameras und lächelte, als Blitzlichter aufflammten.
„Stimmt es, dass Sie hier arbeiten werden?“, rief ein Reporter.
„Ja.“
„Warum ausgerechnet im Paddington’s?“
„Weil es ein wichtiges Krankenhaus ist. Seit hundertfünfzig Jahren versorgt es die Kinder dieser Stadt, und das sollte auch weiterhin der Fall sein.“
„Das Riverside ist moderner ausgestattet als der alte Kasten hier“, betonte ein anderer Journalist.
„Mit allerneuester Technik, meinen Sie?“, erwiderte Leo. „In der Medizin zählt vor allem eins: Zeit. Sie können die besten Geräte der Welt haben – aber wenn Ihr Patient nicht rechtzeitig da ist, werden Sie ihm damit nicht das Leben retten können. Weil es zu spät ist.“
Der Journalist scharrte verlegen mit den Füßen.
„Hochmoderne Apparate und ein neues Gebäude machen noch kein gutes Krankenhaus aus“, fuhr Leo fort. „Es muss vor allem erreichbar sein. Was wäre aus den Kindern der Westbourne Grove Grundschule geworden, wenn das Paddington’s geschlossen gewesen wäre? Wie viele von ihnen hätten es zur Behandlung in die schicken neuen Räume des Riverside geschafft?“
Schweigen breitete sich aus, als sich die Presseleute stumm seine Fragen beantworteten.
„Genau. Und Sie dürfen mich gern zitieren“, meinte er sanft. „Reden Sie mit den Menschen.“ Leo deutete auf die Demonstranten. „Lassen Sie sich ihre Geschichten erzählen. Das ist interessanter und viel wichtiger als meine Person.“
„Der Punkt ging an dich“, sagte Robyn auf dem Weg ins Gebäude.
„Gut“, entgegnete er, als sie die Abteilung betraten, in der er ab heute arbeiten würde. „Das Paddington’s ist unentbehrlich, und ich werde jede Gelegenheit nutzen, darauf hinzuweisen.“
Rosie Hobbes unterdrückte einen Unmutslaut, als sie zufällig mit anhörte, was der Herzog von Calvanera von sich gab. Wem wollte er etwas vormachen? Warum sollte ein reicher Playboy wie er sich für das Schicksal eines alten Londoner Krankenhauses interessieren? Ihm ging es bestimmt mehr um die eigene Publicity!
Klar, er tat Robyn einen Gefallen. Das Krankenhaus war hoffnungslos überbelegt, während das Personal immer weniger wurde. Das Direktorium ließ jede frei werdende Stelle unbesetzt, um seine Schließungspläne voranzutreiben. Trotzdem fiel es Rosie schwer zu glauben, dass ein Herzog sich dazu herabließ, in diesem Gemäuer zu arbeiten.
Noch dazu ein umwerfend attraktiver Herzog, der vor Charme nur so sprühte.
Aus bitterer Erfahrung wusste Rosie, dass sich hinter gutem Aussehen und gewinnendem Wesen ein kaltes Herz verbergen konnte. Das hatte sie längst hinter sich, und ihre dreijährigen Zwillinge hätten fast einen hohen Preis dafür gezahlt.
Der Gedanke löste den schon vertrauten Anflug von Panik aus. Jene furchtbare Nacht war jetzt ein Jahr her, aber die Erinnerungen waren beängstigend lebendig. An die Drohungen. An die ausdruckslosen Augen des Mannes. Wie er über ihre Kinder sprach, so als wären sie nur Mittel zum Zweck. Für seine Zwecke.
Sie ballte die Fäuste, bis sich die Nägel in ihre Handflächen gruben. Mach dich nicht fertig, Rosie, ermahnte sie sich. Freddie und Lexi geht es gut. Sollte es Probleme geben, würde man Rosie sofort aus dem krankenhauseigenen Kindergarten anrufen. Dort waren sie völlig sicher. Zugang bekam man nur, wenn das Personal von innen öffnete. Niemand konnte ein Kind einfach so abholen. Entweder musste man auf einer besonderen Liste stehen oder das für jedes Kind vereinbarte Notfallkennwort nennen. Michael war tot, und seine Kompagnons konnten die Zwillinge – oder Rosie – nicht mehr bedrohen.
„Alles in Ordnung, Rosie?“, fragte Robyn.
„Sicher.“ Die Vergangenheit hatte in ihrem neuen Leben nichts zu suchen!
„Ich möchte Ihnen Leo vorstellen“, fuhr die Ärztin fort. „Er wird in den nächsten zwei Monaten bei uns arbeiten.“
Falls sich vorher nicht etwas Prestigeträchtigeres für ihn ergibt, dachte Rosie. Vielleicht tat sie ihm unrecht, aber ihrer Erfahrung nach durfte man attraktiven Playboys nicht über den Weg trauen.
„Leo, das ist Rosie Hobbes, eine unserer Kinderkrankenschwestern. Rosie, dies ist Leo Marchetti.“
„Hallo.“ Sie nickte ihm kühl zu.
In den dunklen Augen blitzte männliches Interesse auf, dann lächelte er. „Sehr erfreut, Sie kennenzulernen, Signora.“
Rosie musste sich eingestehen, dass sie noch nie einen Mann so sexy hatte lächeln sehen. Wahrscheinlich hatte er es vor dem Spiegel einstudiert. Sie war sich ziemlich sicher, dass der aufregende italienische Akzent vorhin bei seinem Gespräch mit Robyn nicht so stark ausgeprägt gewesen war.
„Willkommen im Paddington’s, Hoheit.“
Wieder schenkte er ihr sein gewinnendes Lächeln. „‚Leo‘ genügt vollkommen. Hier bin ich ausschließlich Arzt.“
„Wie Sie meinen, Dr. Marchetti“, entgegnete sie, um klarzumachen, dass sie Wert auf professionelle Distanz legte. „Entschuldigen Sie mich bitte – ich muss die Notizen von der Visite durchsehen. Viel Freude an Ihrem ersten Tag im Schloss.“
Im Schloss? War das eine Spitze gegen seine Herkunft gewesen? Leo war es nicht gewohnt, dass Frauen abweisend reagierten. Er mochte Frauen, und sie mochten ihn. Rosie Hobbes dagegen hatte gerade so viele Worte mit ihm gewechselt, wie aus Höflichkeit nötig waren. Hatte er sie unwissentlich verärgert?
Aber wie und womit? Sie waren sich noch nie begegnet. Daran hätte er sich auf jeden Fall erinnert – nicht nur, weil sie groß und hübsch war, mit üppigen weiblichen Rundungen, dem zu einem Bob geschnittenen kupferroten Haar und den leuchtend blauen Augen. Nein, an ihr war etwas Besonderes, etwas, das in ihm den Wunsch weckte, sie näher kennenzulernen und herauszufinden, was für ein Mensch sie war.
Sie trug keinen Ehering. Zwar musste das heutzutage nichts heißen, aber vielleicht war sie wirklich Single?
Warum machte er sich darüber eigentlich Gedanken? Er war hier, um zu arbeiten. Beziehungen standen nicht auf seiner Agenda, vor allem nicht mit einer Kollegin. Von ihm wurde erwartet, dass er sich eine standesgemäße Frau suchte: jemanden aus einem europäischen Adelshaus oder vielleicht die Erbin eines Firmenimperiums.
Leo mochte nicht einmal daran denken. Er war noch nicht bereit, jemanden in das Schloss zu locken, in dem er...