Sachsse Musikalische Mittel des Ausdrucks und Kommentars am Beispiel der Schlussszene aus Georges Bizets „Carmen“ (Musik, 7. Klasse)
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-668-06744-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
„Du mein angebetet Leben!“
E-Book, Deutsch, 27 Seiten
ISBN: 978-3-668-06744-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, , Veranstaltung: Unterrichtspraktische Prüfung Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kernanliegen
Indem die Schülerinnen und Schüler Ausschnitte aus dem Schlussduett der Oper „Carmen“ von Georges Bizet anhand von Audio- und Notenmaterial aspektgeleitet im Hinblick auf ihre Wirkungen analysieren und miteinander vergleichen sowie diese Wirkungen hinsichtlich ihrer Funktionen deuten, erfahren sie Zusammenhänge zwischen außermusikalisch-szenischer Idee und möglicher musikalischer Gestaltung. Sie erweitern ihre musikalische Rezeptionskompetenz.