Sachsse | Musikalische Mittel des Ausdrucks und Kommentars am Beispiel der Schlussszene aus Georges Bizets „Carmen“ (Musik, 7. Klasse) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 27 Seiten

Sachsse Musikalische Mittel des Ausdrucks und Kommentars am Beispiel der Schlussszene aus Georges Bizets „Carmen“ (Musik, 7. Klasse)

„Du mein angebetet Leben!“
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-668-06744-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

„Du mein angebetet Leben!“

E-Book, Deutsch, 27 Seiten

ISBN: 978-3-668-06744-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, , Veranstaltung: Unterrichtspraktische Prüfung Musik, Sprache: Deutsch, Abstract: Kernanliegen
Indem die Schülerinnen und Schüler Ausschnitte aus dem Schlussduett der Oper „Carmen“ von Georges Bizet anhand von Audio- und Notenmaterial aspektgeleitet im Hinblick auf ihre Wirkungen analysieren und miteinander vergleichen sowie diese Wirkungen hinsichtlich ihrer Funktionen deuten, erfahren sie Zusammenhänge zwischen außermusikalisch-szenischer Idee und möglicher musikalischer Gestaltung. Sie erweitern ihre musikalische Rezeptionskompetenz.

Sachsse Musikalische Mittel des Ausdrucks und Kommentars am Beispiel der Schlussszene aus Georges Bizets „Carmen“ (Musik, 7. Klasse) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.