Sagerer | Darstellung und Nutzung von Expertenwissen für ein Bildanalysesystem | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 104, 270 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

Sagerer Darstellung und Nutzung von Expertenwissen für ein Bildanalysesystem


1985
ISBN: 978-3-642-95480-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 104, 270 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-642-95480-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Sagerer Darstellung und Nutzung von Expertenwissen für ein Bildanalysesystem jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 2. Systemarchitektur.- 2.1 Grundlegende Überlegungen.- 2.2 Moduln des Systems und ihre Interaktionen.- 3. Formalismen zur Wissensrepräsentation.- 3.1 Eine kurze Übersicht.- 3.2 Prädikatenlogik erster Ordnung.- 3.3 Produktionensysteme.- 3.4 Assoziative Netzwerke.- 3.5 Formale Grammatiken.- 4. Ein assoziatives Netzwerk zur Wissensrepräsentation.- 4.1 Grundlegende Überlegungen.- 4.2 Beschreibung der Kanteninformationen.- 4.3 Beschreibung der Knoteninformationen.- 4.5 Gegenüberstellung Konzepte Instanzen.- 4.6 Zusammenfassen der wichtigsten Eigenschaften.- 5. Ein Kontronalgorithmus.- 5.1 Eigenschaften des Moduls Kontrolle.- 5.2 Der A*-Algorithmus.- 5.3 Steuerung des Analyseprozesses.- 6. Fuzzy Sets.- 6.1 Die Algebra der Fuzzy Sets.- 6.2 Kompati bi1i tätsfunktionen.- 6.3 Bewertungen.- 7. Medizinische Grundlagen.- 7.1 Datengewinnung.- 7.2 Qualitative Auswertung.- 7.3 Regionale Funktionsparameter.- 8. Das Modell.- 8.1 Die Objekte.- 8.2 Hierarchien im Modell.- 8.3 Schnittstellen zum Modul Methoden des Systems.- 8.4 Objektbeschreibungen im Netzwerk.- 8.5 Beschreibung der Formen und Proportionen.- 8.6 Elementare Bewegungen.- 8.7 Bewegungsphasen.- 8.8 Anatomische Bewegungsphasen des linken Ventrikels.- 8.9 Regionale Motilitätsinterpretationen.- 8.10 Vollständige Interpretationen.- 8.11 Zusammenfassung der wichtigsten Attribute.- 9. Implementierung.- 9.1 Erstellen eines Modell speichers.- 9.2 Das An-alysesystem.- 10. Ergebnisse und Diskussion.- 11. Zusammenfassung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.