E-Book, Deutsch, 381 Seiten, eBook
Reihe: Linguistik in Empirie und Theorie/Empirical and Theoretical Linguistics
Salamurovic / Salamurovic Konzepte der NATION im europäischen Kontext im 21. Jahrhundert
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-66332-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Geschichts-, politik- und sprachwissenschaftliche Zugänge
E-Book, Deutsch, 381 Seiten, eBook
Reihe: Linguistik in Empirie und Theorie/Empirical and Theoretical Linguistics
ISBN: 978-3-662-66332-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Nation und Identität als sprachlich-narrativ konfigurierte Räume? - Presidential Speeches as Modus Operandi for State- and Nation-building.- Does Islam belong to Germany? - The Bosnian Diaspora. - Renaissance.- Gebete für die Ukraine.- Linguistik der Erinnerung.– Are We Brothers? - Das Konzept „Nation” im aktuellen ungarischen Pressediskurs.- Eine „imperiale Nation“? - The Metonymy EUrope as a Means of Legitimizing Nation in the Western Balkans. - Nationbuilding gegen Nationalismus? - Auf der Suche nach kollektiver Identität.- Corporate Communication at the Intersection of Economic and Political Discourse.- Corona als Basis sprachlicher Argumentation an die eigene Nation und andere Nationen.– Aus „Fährenland“ zum fliegenden Holländer.- Discurso a la nación catalana.