Salino | Inklusive Bildung in Tirol und Südtirol | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 337 Seiten

Reihe: Education and Social Work (German Language)

Salino Inklusive Bildung in Tirol und Südtirol

Eine qualitative Studie schulischer Praxis und struktureller Rahmenbedingungen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-49521-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine qualitative Studie schulischer Praxis und struktureller Rahmenbedingungen

E-Book, Deutsch, 337 Seiten

Reihe: Education and Social Work (German Language)

ISBN: 978-3-658-49521-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch vergleicht schulische Inklusion in Tirol und Südtirol – zwei Regionen mit gemeinsamer kultureller Prägung, aber unterschiedlichen bildungspolitischen Rahmenbedingungen. Auf Basis von Experteninterviews, Lehrplananalysen, Unterrichtsbeobachtungen und Literaturrecherche untersucht Ethan Salino, wie Inklusion an Mittelschulen gestaltet wird, welchen Herausforderungen Lehrkräfte begegnen und welche Rolle professionelle Unterstützung, Schulstrukturen und gesetzliche Vorgaben spielen. Die Ergebnisse geben differenzierte Einblicke in die schulische Inklusionspraxis beider Regionen und formulieren konkrete Empfehlungen für eine zukunftsorientierte Bildung im Alpenraum. Ein Buch für alle, die sich mit Bildungsforschung, Schulentwicklung oder international vergleichender Inklusionspolitik beschäftigen.

Salino Inklusive Bildung in Tirol und Südtirol jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Theoretischer Rahmen.- 3. Empirischer Teil.- 4. Diskussion.- 5. Literaturverzeichnis.


Ethan Salino hat Pädagogik, Bildungswissenschaft, Ökologie, Biologie und Umweltkunde an der Universität Innsbruck studiert. Derzeit ist er in der Hochschullehre, in der Unterstützung von Lehrveranstaltungen im Bereich Ökologie, in europäischen Bildungsprojekten – insbesondere mit Fokus auf die Vermittlung wissenschaftskritischer Kompetenzen für Lehrkräfte – sowie im Bereich schulischer Inklusion mit einem theoriepluralen und partizipativen Forschungsansatz aktiv. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.