Sauer | Westorientierung im deutschen Protestantismus? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 2, 326 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: OrdnungssystemeISSN

Sauer Westorientierung im deutschen Protestantismus?

Vorstellungen und Tätigkeit des Kronberger Kreises
Nachdruck 2014
ISBN: 978-3-486-59526-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Vorstellungen und Tätigkeit des Kronberger Kreises

E-Book, Deutsch, Band 2, 326 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: OrdnungssystemeISSN

ISBN: 978-3-486-59526-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die konfessionellen Verhältnisse in Deutschland sind durch die staatliche Teilung stark verändert worden. Erstmals seit Gründung des Kaiserreichs herrschte in einem deutschen Staat konfessionelle Parität zwischen Protestanten und Katholiken. Viele Evangelische glaubten deshalb, der Protestantismus habe seine dominierende kulturelle und gesellschaftliche Stellung, die er nach 1871 errungen hatte, an den Katholizismus verloren. Der Protestantismus war unter diesen neuen Bedingungen gezwungen, seine Rolle in der westdeutschen Gesellschaft zu finden und zu behaupten. Dieser Prozeß blieb nicht frei von tiefreichenden Spannungen zwischen unterschiedlichen kirchlichen Gruppen.

Sauer Westorientierung im deutschen Protestantismus? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.