Schaarschmidt / Fischer | Lehrergesundheit fördern - Schulen stärken | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Schaarschmidt / Fischer Lehrergesundheit fördern - Schulen stärken

Ein Unterstützungsprogramm für Kollegium und Leitung. Mit Online-Materialien
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-407-29266-7
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Unterstützungsprogramm für Kollegium und Leitung. Mit Online-Materialien

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-407-29266-7
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Buch knüpft an die bisherigen Publikationen zur Potsdamer Lehrerstudie an und bereitet deren Ergebnisse für die praktische Umsetzung auf. Im Zentrum steht die Frage, wie Schulleitung und Kollegium aus eigener Kraft gesundheitförderliche Arbeitsverhältnisse entwickeln können. Die Autoren präsentieren mit dem Programm »Denkanstöße!« ein konkretes Unterstützungsangebot, das Schulen dabei hilft, Ressourcen und Veränderungsbedarf zu erkennen. Darauf aufbauend können verschiedene Wege der Intervention beschritten werden: von der - Arbeits- und Organisationsgestaltung über die - individuelle Beratung bis hin zum - Gruppentraining mit den Schwerpunkten Selbstmanagement und Kommunikation.

Prof. Dr. Uwe Schaarschmidt war Leiter des Lehrstuhls für Persönlichkeits- und Differentielle Psychologie am Institut für Psychologie der Universität Potsdam. Er ist seit Ende 2006 emeritiert.
Schaarschmidt / Fischer Lehrergesundheit fördern - Schulen stärken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Vorbemerkung;7
3;1. Das Programm Denkanstöße!;9
3.1;1.1 Grundlage und Anwendungsvoraussetzungen;9
3.2;1.2 Analysemittels IEGL;12
3.3;1.3 Intervention;46
4;2. Das Training Stärkung für die Schule!;82
4.1;2.1 Einstieg in das Training: Bewältigungsverhalten überdenken;84
4.2;2.2 Training des Selbstmanagements;97
4.3;2.3 Training der Kommunikation;136
5;Literatur;163
5.1;Anhang 1;165
5.2;Anhang 2;167
5.3;Anhang 3;170
5.4;Anhang 4;173
5.5;Anhang 5;175



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.